Lfd. Nr.
|
Anrede
|
Vorname
|
Name
|
Fachbereich
|
Thema
|
Betreuer HS Anhalt
|
Kooperierende Universität
|
1
|
Herr
|
Jens
|
Kipping
|
FB 1
|
Odonatenfauna Okavango-Delta
|
Prof. Dr. Klaus Richter
|
MLU Halle-Wittenberg
|
2
|
Frau
|
Matthias
|
Pietsch
|
FB 1
|
Landschaftsstrukturmaße zur Beurteilung der biologischen Vielfalt in der Biotopverbundplanung und der Umweltprüfung
|
Prof. Dr. Klaus Richter
|
TU Dresden
|
3
|
Frau
|
Daniel
|
Elias
|
FB 1
|
Auswirkungen von Ziegenbeweidung auf Flora und Vegetation artenreicher Trockenrasen (Arbeitstitel)
|
Prof. Dr. Sabine Tischew
|
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
|
4
|
Frau
|
Katrin
|
Henning
|
FB 1
|
Restoration and management of abandoned, dry Continental heathland and sandy grassland communities
|
Prof. Dr. Sabine Tischew
|
Leuphana Universität Lüneburg, TU Dresden
|
5
|
Herr
|
Marcel
|
Heins
|
FB 1
|
IT-gestütztes Wissensmanagement zur standortgerechten Pflanzenverwendung im urbanen Grünflächenmanagement
|
Prof. Dr. Wolfram Kircher
|
Universität Vechta
|
6
|
Herr
|
Uwe
|
Messer
|
FB 1
|
Studies on the development and assessment of perennial planting mixtures
|
Prof. Dr. Wolfram Kircher
|
Sheffield University, England
|
7
|
Herr
|
Andreas
|
Thon
|
FB 1
|
Untersuchung von Bepflanzungsvarianten und Durchströmung der Filterzone von Kleinbadeteichen
|
Prof. Dr. Wolfram Kircher
|
Universität Vechta
|
8
|
Frau
|
Janet
|
Krickmeier
|
FB 1
|
Modellierung der Bedingungen beim Schneiden insbesondere in einer Wolfmaschine mit dem Ziel der Optimierung des Zerkleinerungsprozesses sowie der Erhöhung der Produktqualität
|
Prof. Schnäckel
|
MLU Halle-Wittenberg
|
9
|
Herr
|
Stefan
|
Stumpp
|
FB 2
|
Management des Crowdsourcing-Prozesses in der Organisation
|
Prof. Dr. Daniel Michelis
|
Universität der Künste Berlin
|
10
|
Herr
|
Gregorius Wuryanto
|
Utomo
|
FB 3
|
Culture of dwelling and production of space in the post-disaster urban Transformation Process; Case of Kotageda Yogyakarta, Indonesia
|
Prof. Dr. Andrea Haase
|
TU Berlin
|
11
|
Herr
|
Stefan
|
Daumeier
|
FB 3
|
Entwicklung eines internetbasierten Werkzeugs zur Unterstützung von Forschungs- und Kommunikationsprozessen in der Siedlungsforschung
|
Prof. Dr. Claus Dießenbacher
|
Universität Bonn
|
12
|
Herr
|
Torsten
|
Henkel
|
FB 3
|
Faktoren für alternative Entwurfsmethoden beim Einsatz digitaler Entwurfswerkzeuge in räumlich verteilten Arbeitsstrukturen
|
Prof. Dr. Claus Dießenbacher
|
Universität Weimar
|
13
|
Frau
|
Sandra
|
Giegler
|
FB 4
|
Form Follows Faith - Making the Implicit Explicit
|
Prof. Dr. Joachim Krausse
|
Bauhaus-Universtität Weimar
|
14
|
Frau
|
Katja
|
Müller
|
FB 5
|
Verfahren zur Systematisierung der Benennungsbildung am Beispiel deutscher Terminologie für Autowerkstätten
|
Prof. U. Seewald-Heeg
|
Universität Wien
|
15
|
Herr
|
Jens
|
Hirsch
|
FB 6
|
tba
|
Bernhard/Bagdahn
|
|
16
|
Herr
|
Aleksandr
|
Bakharev
|
FB 6
|
Reliable Multi-Gigabit point-to-multipoint data transmission
|
Prof. Dr. Eduard Siemens
|
Siberian State University of Telecommunication and Informatics Sciences
|
17
|
Herr
|
Dmitrii
|
Dugaev
|
FB 6
|
Routing and autoconfiguration for outdoor Smart Lighthing Systems
|
Prof. Dr. Eduard Siemens
|
Siberian State University of Telecommunication and Informatics Sciences (SIBSUTIS)
|
18
|
Frau
|
Irina
|
Fedotova
|
FB 6
|
Linux-based SoCs for industrial control with hard real-time requirements
|
Prof. Dr. Eduard Siemens
|
Siberian State University of Telecommunication and Informatics Sciences
|
19
|
Herr
|
Dmitry
|
Kachan
|
FB 6
|
Development of evaluation methodology for estimation of available bandwidth for establishing of high-speed data transmission in telecommunication networks
|
Prof. Dr. Eduard Siemens
|
Siberian State University of Telecommunication and Informatics Sciences (SIBSUTIS)
|
20
|
Herr
|
Florian
|
Priese
|
FB 7
|
Optimierung des Pelletcoatings
|
Prof. B. Wolf
|
OvGU Magdeburg
|
21
|
Frau
|
Claudia
|
Grewe
|
FB 7
|
Untersuchungen zur Astaxanthin-Biosyn-these in den Grünalgen Scenedesmus sp. und Haematococcus pluvialis
|
Prof. Dr. Carola Griehl
|
MLU Halle-Wittenberg
|
22
|
Frau
|
Claudia
|
Hecht
|
FB 7
|
Untersuchungen zur Vergärbarkeit proteinreicher Reststoffe
|
Prof. Dr. Carola Griehl
|
TU Dresden
|
23
|
Frau
|
Stefanie
|
Hielscher-Michael
|
FB 7
|
Glutaminylzyklase (QC)-inhibierende Verbindungen aus Mikroalgen : neue Leitstrukturen für den Einsatz in der Therapie der Alzheimer Erkrankung
|
Prof. Dr. Carola Griehl
|
MLU Halle-Wittenberg
|
24
|
Herr
|
Andreas
|
Isdepski
|
FB 7
|
Algal culture for biofuels production
|
Prof. Dr. Carola Griehl
|
Murdoch University, Australien
|
25
|
Herr
|
Stefan
|
Matthes
|
FB 7
|
Charakterisierung eines neuartigen tubulären Photobioreaktors – Erarbeitung wesentlicher Einflussparameter und modellgestützte Effizienzbewertung photo-trophen Wachstums zur stabilen Langzeitkultivierung unter Freilandbedingungen
|
Prof. Dr. Carola Griehl
|
Karlsruher Institut für Technologie
|
26
|
Herr
|
Paul
|
Pietsch
|
FB 7
|
Entwicklung eines Verfahrens zur selektiven Abtrennung von Zucker auf Basis der Chromatographie
|
Prof. Dr. Renate Richter
|
TU Berlin
|
27
|
Herr
|
Sebastian
|
Altwasser
|
FB 7
|
Möglichkeiten und Grenzen von Modellstoffsystemen zur hydrodynamischen Charakterisierung zentral gerührter Biogasanlagen
|
Prof. Dr. Stefan Wollny
|
TU Berlin
|
28
|
Herr
|
Matthias
|
Müller
|
FB 7
|
Entwicklung und verfahrenstechnische Optimierung von Single-Use-Systemen zur Kultivierung von Mikroorganismen
|
Prof. Dr. Wolfram Meusel
|
TU Berlin
|
29
|
Frau
|
Claudia
|
Keil
|
FB 7
|
Untersuchung der Inhibition von Kallikre-in-ähnlichen Proteinasen als potentielle Drug-Targets durch verschiedene Domänen des Serinproteinase-Inhibitors LEKTI
|
Prof. H.-J- Mägert
|
MLU Halle-Wittenberg
|
30
|
|
M.
|
Heiser
|
FB 7
|
Experimentelle und numerische Charakterisierung des Leistungseintrags und der Homogenisierzeit eines Koaxialrührwerks aus Wendeln- und Schraubenrührer
|
Prof. Sperling
|
TU Berlin
|