Technischer Entwurf
Angebot 3. Semester + 4. Semester Bachelorstudium
Umfang 1 V / 2 Ü; je 60% Anteil der Module Technologie+Ökologie III und IV
Leistungsnachweis Beleg
Vorkenntnisse Teilnahme an den Kursen Tragwerkslehre I und II dringend empfohlen
Die Kurse Technischer Entwurf I und II sind Teile der Module Technolgie und Ökologie III und IV und werden im 3. und 4. Semester angeboten.
In beiden Kursen steht der eigenständige Entwurf von Tragwerken im Fokus.Basierend auf einem technischen Entwurfsthemas werden verschiedene Tragwerksprinzipien, unterteilt als Stabtragwerke im 3. Semester und Flächentragwerke im 4. Semester, von Bogen und Seiltragwerken über Fachwerke, Skelettkonstruktionen bis zu ebenen Flächentragwerken, Schalen, Membran- und Seilnetzkonstruktionen strukturiert vorgestellt und erläutert sowie in anschließenden Übungen angewendet.
Die Studierenden erlangen folgende Kompetenzen:
- breite Grundlage möglicher Tragkonstruktionen mit einem Verständnis über deren Eignung und deren Anwendungspotential
- Erkennen des Einflusses von Statik, Konstruktion und Gebäudetechnik auf gestalterische und organisatorische Entwurfsentscheidungen
- Praxisnahe Koordinierung der Anforderungen verschiedener Fachingenieure unter Beibehaltung der eigenen architektonischen Idee
- Entwicklung architektonischer Ideen, die Anforderungen anderer Planungsbeteiligter berücksichtigen und aktiv im Entwurfsprozess berücksichtigen