Prof. Dr. Ronald Jurisch
Prof. Dr. Ronald Jurisch
Kurzbiografie
Jahrgang 1954, verheiratet, 2 Kinder
1972 Abitur
1974-1979
Studium Universität Leipzig, Abschluss Diplom-Mathematiker
1979-1993
- wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Hochschule in Köthen
- Mathematik- und Informatik-Lehrveranstaltungen für Ingenieur- und Betriebswirtschaftsstudenten
- Promotion 1985
- Aufbau des Studienganges Techno- und Wirtschaftsmathematik
1994-1995
Vertretungsprofessur Hochschule Anhalt, Fachbereich Vermessungswesen
1996
Berufung zum Professor für Mathematik und fachbezogene Informatik
Wissenschaftliche Tätigkeit
Autor des Fachbuches
Jurisch,R.; Breitschuh,U.: Die Finite-Element-Methode, Akademie-Verlag, Berlin 1993, ISBN 3-05-501571-1
Zahlreiche Publikationen in Fachzeitschriften, zum Beispiel:
- Zeitschrift für Vermessungswesen (ZfV)
- Allgemeine Vermessungsnachrichten (AVN)
- Vermessung, Photogrammetrie, Kulturtechnik (Schweiz)
Beiträge auf nationalen und internationalen Fachkongressen, zum Beispiel:
- First International Symposium on Robust Statistics and Fuzzy Techniques in Geodesy and GIS, ETH Zürich 2001
- Mathematische Methoden der Geodäsie, Internationales Tagungszentrum Oberwolfach 2000
- Oldenburger 3D-Tage 2007
Betreuer und Koreferent der Dissertation
von Frau J. Linke zum Dr.-Ing., verteidigt an der TU Clausthal im Jahre 1999 (Prädikat "summa cum laude")
Publikationen
- Introducing the natural generalization of partial redundancies within linear Gauss-Markov-Parameter estimation / Kampmann, Georg. - Köthen : Hochschule Anhalt (FH), 2002
- Teilredundanzen und ihre natürliche Verallgemeinerung / Jurisch, Ronald. - Köthen [u.a.] : Hochschule Anhalt, 2001
- Eine kleine Einführung über die Balancierung in der Ausgleichsrechnung / Jurisch, Ronald. - Köthen [u.a.] : Hochschule Anhalt, 1999
- show all publications in OPAC

Professor i. R. - FB AFG
ronald.jurisch(at)hs-anhalt.de
Tel.: +49 (0) 340 5197 1618
Geb. 7 - Gauß-Haus
Ebene 2
Raum 205
Bauhausstraße 8
D-06846 Dessau