Prof. Dr. Sabine Tischew
Prof. Dr. Sabine Tischew
Professorin für Vegetationskunde und Landschaftsökologie
Forschungsschwerpunkte
- Naturnahe Renaturierung von Bergbaufolgelandschaften: Grundlagenforschung zu Sukzessionsprozessen der Spontansukzession, Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur naturnahen Begrünung von Bergbaufolgeflächen
- Evaluierung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen: Entwicklung von Verfahren für die Effizienzkontrolle von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, Optimierung der Verfahren
- Renaturierung und Management degradierter Grünlandlebensräume und Heiden: Entwicklung von Best-Pratice Methoden für Renaturierung und Management von Natura 2000 Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie
- Steigerung der Biodiversität in Agrarlandschaften: Diversifizierung und Etablierung artenreicher Feldsäume und Blühstreifen
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.offenlandinfo.de.
Publikationen
- Effects of wildflower strips, landscape structure and agricultural practices on wild bee assemblages - A matter of data resolution and spatial scale? / Hellwig, Niels. - Enthalten in: Agriculture, ecosystems & environment, Bd. 326 (2022)
- Ackerwildkraut-Vegetation der Kalkäcker (Caucalidion) : Pflanzengesellschaft des Jahres 2022 / Bergmeier, Erwin. - Enthalten in: Tuexenia, Bd. 41 (2021), S.299-350
- Evaluating CAP wildflower strips : High-quality seed mixtures significantly improve plant diversity and related pollen and nectar resources / Schmidt, Annika. - Enthalten in: Journal of applied ecology, Bd. 59 (2021), 3, S.860-871
- show all publications in OPACC

Professorin - FB LOEL
sabine.tischew(at)hs-anhalt.de
Tel.: +49 (0) 3471 355 1217
Fax: +49 (0) 3471 355 91217
Geb. 30 - Feldschlösschen
1.Obergeschoss
Raum 227
Strenzfelder Allee 28
D-06406 Bernburg
Standortsprecher BBG
bernburg(at)hs-anhalt.de
Tel.: +49 (0) 3471 355 1031
Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Nachhaltigkeit
vize.ftn(at)hs-anhalt.de
Tel.: +49 (0) 3471 355 1003
Workspace
Vegetationskunde und Landschaftsökologie