Sie sind gerade online gegangen? Herzlich willkommen. Schauen Sie hier, welche Angebote im Moment live stattfinden. Sie haben Fragen zum Hochschulinformationstag oder suchen den/die richtige/n Ansprechpartner/in? Eine kurze Mail an info(at)hs-anhalt.de genügt und wir antworten Ihnen umgehend.
Geordnet nach Studienrichtungen
Agrarmanagement | Architektur | Betriebswirtschaft | Biomedizinische Technik | Biotechnologie | Data Science | Denkmalpflege | Design | Digitale Medientechnologien | Digitale Medien und Spieleentwicklung | Elektro- und Informationstechnik | Ernährungstherapie | Fachübersetzen | Facility Management | Führung und Kommunikation | Immobilien | Informatik | Interaktive Medien | Landschaftsarchitektur und Umweltplanung | Landwirtschaft | Lebensmitteltechnologie | Logistik- und Luftverkehrsmanagement | Maschinenbau | Medientechnik | Naturheilkunde | Naturschutz und Landschaftsplanung | Ökotrophologie | Online-Kommunikation | Orientierungsstudium MINT | Pharmatechnik | Physician Assistance | Prozesstechnik | Recht und Steuern | Software und Medien | Softwarelokalisierung | Steuer- und Rechnungswesen | Verfahrenstechnik | Vermessung und Geoinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftsrecht
Geordnet nach Zeiten
Fachbereiche und Studiengänge
-
10:00 - 11:00 Uhr
10:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung zum HIT@ANHALT
Prof. Dr. Jörg Bagdahn, Präsident
Live Angebote10:20-10:55 Uhr
Live Beratung zum Thema Orientierungsstudium MINT
Frau Julia Schinköthe, FB5
Live-Angebot FB510:15-10:30 Uhr
Vorstellung des Fachbereich 1
Prof. Dr. Elena Kashtanova, Dekanin FB1
Live-Angebot FB110:15-10:30 Uhr
Begrüßung am Fachbereich Design - FB4
Prof. Severin Wucher, FB4
Live-Angebot FB410:15-11:15
Schnuppervorlesung im Modul 3 "Digitale Kompetenzen"
Live-Angebot FB610:15-11:00 Uhr
Vorstellung des Fachbereich 7 und Studienberatung für die Bachelorstudiengänge: Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Pharmatechnik und Verfahrenstechnik
Herr Tom Guba (M. Sc.), Assistent des Dekanats
Live-Angebot FB710:30-12:00 Uhr
Informationen zum Studiengang Landschaftsarchitektur und Umweltplanung (B.Eng.)
Prof. Dr. Ellen Kausch, FB1
Informationen zum Studiengang Landwirtschaft in Bernburg (B.Sc.)
Prof. Dr. Bernd Dohmen, FB1
Sprechstunde zum Studiengang Naturschutz und Landschaftspanung (B.Sc.)
Prof. Dr. Erik Arndt, FB1
Sprechstunde zum Studiengang Ökotrophologie (B.Sc.)
Prof. Dr. Margot Dasbach, FB1
Live-Angebot FB110:30-12:00 Uhr
Chat und Beratung - Master Food and Agribusiness (M.Sc.)
Prof. Dr. Elena Kashtanova, FB1 und MFA-Studierende
Rundgang Lebensmitteltechnologie mit dem Studienfachberater (M.Sc.)
Prof. Dr. Wolfram Schnäckel, FB1
Studienberatung zum Studiengang Landscape Architecture (M.Sc.)
Prof. Einar Kretzler, FB1
Studienberatung zum Studiengang Landschaftsarchitektur und Umweltplanung (M.Sc.)
Prof. Dr. Matthias Pietsch, FB1
Studienberatung zum Studiengang Naturschutz und Landschaftsplanung (M.Sc.)
Prof. Dr. Sabine Tischew, FB1
Gesprächsangebot für Interessenten am Studiengang Ökotrophologie (M.Sc.)
Prof. Dr. Gerhard Igl, FB1
Live-Angebot FB110:30-12:00
Beratung durch die Studienfachberaterin im Studiengang Agrarmanagement - berufsbegleitend (MBA)
Prof. Dr. Ute Höper, FB1
Sprechstunde mit der Studienfachberaterin im Studiengang Ernährungstherapie - berufsbegleitend (B.Sc.)
Prof. Dr. Katja Kröller, FB1
Sprechstunde mit der Studienfachberaterin im Studiengang Ernährungstherapie - berufsbegleitend (M.Sc.)
Prof. Dr. Katja Kröller, FB1
Informationen zum Studiengang Lanbdwirtschaft/Agrarmanagement - berufsbegleitend (B.Eng.)
Prof. Dr. Bernd Dohmen, FB1
Sprechstunde mit der Studienfachberaterin im Studiengang Naturheilkunde - berufsbegleitend (B.Sc.)
Prof. Dr. Katja Kröller, FB1
Live-Angebot FB110:30 Uhr
Online-Meeting und Studiengangs-Vorstellung im Studiengang Human Ressource Managament (Master)
Prof. Dr. Björn Peters, FB2
Online-Meeting und Studiengangs-Vorstellung im Studiengang Immobilienwirtschaft (Bachelor)
Prof. Dr. Maik Zeißler, FB2
Live-Angebot FB210:30-11:30 Uhr
Wissenswertes zu den Bachelor-und Masterstudiengängen im Studiengang Architektur
Prof. Dr. Matthias Höhne, Prof. Stefan Worbes, Dipl.-Ing. Susanne Herz, FB3 und Studentin Anna Clara Trost
Live-Angebot FB310:30-11:00 Uhr
Vorstellung des Bachelorstudiengang Integriertes Design
Prof. Brigitte Hartwig und Prof. Severin Wucher, FB4
Live-Angebot FB410:30-10:55 Uhr
Einführungsvortrag in das Studium und den Fachbereich 5
Prof. Dr. Stefan Schlechtweg, FB5
Live-Angebot FB5ab 10:30 Uhr
Telefonische Beratung zum berufsbegleitenden Studiengang Maschinenbau (Master)
Prof. Dr. Daniel Landenberger und Petra Kircheis, FB6
Live-Angebot FB610:30-11:00 Uhr
Live-Chat zum berufsbegleitenden Studiengang Elektrotechnik (Bachelor)
Prof. Dr. Michael Brutschek und Frau Becker, FB6
Live-Chat zum berufsbegleitenden Studiengang Elektrotechnik (Master)
Prof. Dr. Marc Enzmann und Frau Becker, FB6
Live-Angebot FB610:30-11:30 Uhr
Vorstellung des Studiengangs Elektro- und Informationstechnik (Bachelor)
Prof. Dr Igor W. Merfert, FB6
Vorstellung des Studiengangs Elektro- und Informationstechnik (Master)
Prof. Dr. Marc Enzmann, FB6
Live-Angebot FB6 -
11:00 - 12:00 Uhr
11:00-13:00 Uhr
Online-Meeting und Studiengangs-Vorstellung im Studiengang Logistik- und Luftverkehrsmanagement (Master)
Prof. Dr. Markus Holz, FB2
Online-Meeting und Studiengangs-Vorstellung im Studiengang BWL Unternehmensführung (Master)
Prof. Dr. Cornelia Scott, FB2
Live-Angebot FB211:00-11:30 Uhr
Vorstellung des Masterstudiengang Intermediales Design
Prof. Uwe Gellert, FB4
Live-Angebot FB411:00-11:30 Uhr
Live Beratung zum Studiengang Informatik (Bachelor)
Prof. Dr. Alexander Carôt, FB5
Live-Angebot FB511:00-11:30 Uhr
Live Beratung zum Studiengang Fachübersetzen (Bachelor)
Prof. Dr. Uta Seewald-Heeg, FB5
Live-Angebot FB511:00-11:30 Uhr
Vorstellung des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau (Bachelor)
Prof. Dr. Michael Brusch, FB6
Live-Angebot FB611:00-12:00 Uhr
Vorstellung des Studiengangs Maschinenbau (Bachelor und Master)
Prof. Dr. Andrea Jurisch, Prof. Dr. Holger Gruss und Prof. Dr. Carsten Schulz, FB6
Live-Angebot FB611:00-12:00 Uhr
Vorstellung des berufsbegleitenden Studiengang Maschinenbau (Bachelor)
Prof. Dr. Ulrich-Michael Eisentraut, Prof. Dr. Andrea Jurisch, Prof. Dr. Holger Gruss und Prof. Dr. Carsten Schulz, FB6
Live-Angebot FB611:00-12:00 Uhr
Vorstellung des Fachbereiches & Studienberatung für die Masterstudiengänge: Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie & Pharmatechnik
Live-Angebot FB711:15-12:30 Uhr
Online-Meeting und Studiengangs-Vorstellung im Studiengang Wirtschaftsrecht (Bachelor und Master)
Prof. Dr. Zümrüt Gülbay-Peischard, FB2
Live-Angebot FB211:15-12:00 Uhr
Live Beratung zum Thema Orientierungsstudium MINT
Frau Julia Schinköthe, FB5
Live-Angebot FB511:30-12:15 Uhr
Mappenberatung und -diskussion mit Beispielen und Stories
Prof. Dr. Michael Hohl, Prof. Jürgen Rieckhoff, FB4 und den Studentinnen Frau Dominique Lohaus und Frau Melanie Scheer
Live-Angebot FB411:30-12:00 Uhr
Live Beratung zum Thema Duales Studium im Fachbereich Informatik und Sprachen
Prof. Dr. Mike Scherfner, FB5
Live-Angebot FB511:30 Uhr
Warum ein Orientierungsstudium?
Live-Angebot FB511:30-12:00 Uhr
Nach dem Studium: Berufseinblick - Gespräch mit einer Absolventin
Frau Marie Schröder
Live-Angebot FB5
11:45-12:45 Uhr
Studiengangs-Vorstellung im Bereich Bau- und Immobilienmanagement
Prof. Dr. Mario Widmann, Prof. Dr. Michael Kuhn und Prof. Dr. Matthias Tauber, FB3
Live-Angebot FB3 -
12:00 - 13:00 Uhr
12:00-13:00 Uhr
Frage- und Antwortrunde in ungezwungener Atmosphäre FB1
Dekanin Prof. Dr. Elena Kashtanova , Fachschaft und Studierende FB1
Live-Angebot FB112:00-15:00 Uhr
Der Studiengang Online-Kommunikation (Master) stellt sich vor
Prof. Dr. Hendrik Send, Norman Wiebach, Dr. Stefan Stumpp und MOK-Studierende
Live-Angebot FB212:00 Uhr
Warum ein Orientierungsstudium?
Live-Angebot FB512:00-12:30 Uhr
Live Beratung zum Masterstudiengang Interaktike Medien
Prof. Dr. Alexander Carôt, FB5
Live-Angebot FB512:00-12:30 Uhr
Live Beratung zum Masterstudiengang Softwarelokalisierung
Prof. Dr. Uta Seewald-Heeg, FB5
Live-Angebot FB512:00-12:30 Uhr
Live-Chat zum berufsbegleitenden Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
Prof. Dr. Hans-Jürgen Kaftan und Frau Denise Rosenkranz, FB6 und Weiterbildungszentrum
Live-Angebot FB612:00-13:00 Uhr
Vorstellung der Medienstudiengänge im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
Prof. Dr. Matthias Schnöll, FB6
Live-Angebot FB612:00-13:00
Sprechstunde zu den berufsbegleitenden Studiengängen: Lebensmitteltechnologie (Bachelor & Master) sowie Verfahrenstechnik (Bachelor) & Prozesstechnik (Master)
Live-Angebot FB712:15-13:00 Uhr
Online-Meeting und Studiengangs-Vorstellung des Studiengangs Immobilienbewertung (Master)
Prof. Dr. Maik Zeißler, FB2
Live-Angebot FB212:15-12:45 Uhr
Designwelten: Vorträge zu aktuellen Designthemen - "Integriertes Design - Wir gestalten das ganze Gemeinsam!"
Prof. Hermann Klöckner, FB4
Live-Angebot FB412:30-13:30 Uhr
Online-Meeting und Studiengangs-Vorstellung des Studiengangs Betriebswirtschaft (Bachelor)
Prof. Dr. Corinna Lang, FB2
Live-Angebot FB212:30 Uhr
Schnupper-Vorlesung in den Studiengang Fachübersetzen und Softwarelokalisierung
Live-Angebot FB512:30-13:00 Uhr
3D Blender-Workshop: ein kleines Mitmach-Tutorial zum Thema 3D-Modellierung, Einführung in die Materie, Beratung und Fragen
Prof. Dr. Stefan Schlechtweg, FB5
Live-Angebot FB5
12:30-13:00 Uhr
Live-Chat zum Zertifikat "Führung und Kommunikation"
Prof. Dr. Hans-Jürgen Kaftan und Frau Denise Rosenkranz, FB6 und Weiterbildungszentrum
Live-Angebot FB612:45-13:00 Uhr
Filmpräsentation "NOISEA"
Frau Vivien Uhl, Herr David Cisar und Herr Yoshua Wilm, Studierende
Live-Angebot FB412:45-13:15 Uhr
Live Beratung zum Studiengang Fachübersetzen (Bachelor)
Prof. Dr. Uta Seewald-Heeg, FB5
Live-Angebot FB5 -
13:00 - 14:00 Uhr
13:00-14:00 Uhr
Beratung durch die Studienfachberaterin im Studiengang Agrarmanagement - berufsbegleitend (MBA)
Prof. Dr. Ute Höper, FB1
Sprechstunde mit der Studienfachberaterin im Studiengang Ernährungstherapie - berufsbegleitend (B.Sc.)
Prof. Dr. Katja Kröller, FB1
Sprechstunde mit der Studienfachberaterin im Studiengang Ernährungstherapie - berufsbegleitend (M.Sc.)
Prof. Dr. Katja Kröller, FB1
Informationen zum Studiengang Lanbdwirtschaft/Agrarmanagement - berufsbegleitend (B.Eng.)
Prof. Dr. Bernd Dohmen, FB1
Sprechstunde mit der Studienfachberaterin im Studiengang Naturheilkunde - berufsbegleitend (B.Sc.)
Prof. Dr. Katja Kröller, FB1
Live-Angebot FB113:00-14:00 Uhr
Chat und Beratung - Master Food and Agribusiness (M.Sc.)
Prof. Dr. Elena Kashtanova, FB1 und MFA-Studierende
Rundgang Lebensmitteltechnologie mit dem Studienfachberater (M.Sc.)
Prof. Dr. Wolfram Schnäckel, FB1
Studienberatung zum Studiengang Landscape Architecture (M.Sc.)
Prof. Einar Kretzler, FB1
Studienberatung zum Studiengang Landschaftsarchitektur und Umweltplanung (M.Sc.)
Prof. Dr. Matthias Pietsch, FB1
Studienberatung zum Studiengang Naturschutz und Landschaftsplanung (M.Sc.)
Prof. Dr. Sabine Tischew, FB1
Gesprächsangebot für Interessenten am Studiengang Ökotrophologie (M.Sc.)
Prof. Dr. Gerhard Igl, FB1
Live-Angebot FB113:00-14:30 Uhr
Informationen zum Studiengang Landschaftsarchitektur und Umweltplanung (B. Eng.)
Prof. Dr. Ellen Kausch, FB1
Informationen zum Studiengang Landwirtschaft in Bernburg (B.Sc.)
Prof. Dr. Bernd Dohmen, FB1
Sprechstunde zum Studiengang Naturschutz und Landschaftspanung (B.Sc.)
Prof. Dr. Erik Arndt, FB1
Sprechstunde zum Studiengang Ökotrophologie (B.Sc.)
Prof. Dr. Margot Dasbach, FB1
Live-Angebot FB113:00-14:00 Uhr
Online-Meeting und Studiengangs-Vostellung des Studiengang International Business Studies (Bachelor)
Frau Marie Mouton, Studienfachberaterin International Business und Studierenden
Live-Angebot FB213:00-14:00 Uhr
Beratung zu den Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich Vermessung und Geoinformation
Einführung in die Studienmöglichkeiten und Fragerunde
Prof. Dr. Heinz Runne, Dipl.-Ing. Matthias Völzke und Dipl. Ing.- Dirk Vetter, FB3
Live-Angebot FB313:00-13:30 Uhr
Live Beratung zum Studiengang Data Science (Master)
Prof. Dr. Korinna Bade, FB5
Live-Angebot FB513:00-14:00 Uhr
Vorstellung des Fachbereiches & Studienberatung für die Bachelorstudiengänge: Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Pharmatechnik & Verfahrenstechnik
Live-Angebot FB713:15-14:45 Uhr
Nach dem Studium: Berufseinblick - Gespräch mit einer Studentin
Frau Marie Schröder
Live-Angebot FB5
13:30-14:00 Uhr
"Wer wird ... Integriertes Design?"
Quiz von und mit Studierenden
Live-Angebot FB413:45-14:15 Uhr
Live Beratung zum Studiengang Softwarelokalisierung (Master)
Prof. Dr. Uta Seewald-Heeg, FB5
Live-Angebot FB5 -
14:00 - 15:00 Uhr
14:00-14:40 Uhr
Designwelten: Vorträge zu aktuellen Designthemen - "Printing Dynamics - from 3D to 4D"
Prof. Dr. Manuel Kretzer, FB4
Live-Angebot FB414:00-14:30 Uhr
Schnuppervorlesung Maschinelles Lernen
Prof. Dr. Korinna Bade, FB5
Live-Angebot FB5
14:00-15:00 Uhr
Vorstellung des Fachbereiches & Studienberatung für die Masterstudiengänge: Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie & Pharmatechnik
Live-Angebot FB714:30-15:00
Virtuelle Kaffeerunde: Zusammenfassung und Beantwortung aller Fragen
Prof. Dr. Elena, Kashtanova, FB1
Live-Angebot FB114:30-14:35 Uhr
Schnuppervorlesung Data Science
Prof. Dr. Anika Groß, FB5
Live-Angebot FB5ab 14:30 Uhr
Nach dem Studium: Berufseinblick - die Master-Absolventin Fr. Menezes gibt Einblick in ihr Berufsfeld bei der Firma Brainlab
Frau Tamara Menezes
Live-Angebot FB514:40-15:00 Uhr
Coffeechat - Fragen und Antworten zu allen Themen
Prof. Severin Wucher, FB4
Live-Angebot FB414:45-14:50 Uhr
Unboxing Interaction Design
Prof. Dr. Arne Berger, FB5
Live-Angebot FB5
Rund ums Studium
-
10:00-11:00 Uhr
10:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung zum HIT@ANHALT
Prof. Dr. Jörg Bagdahn, Präsident
Live Angebot10:15-11:00 Uhr
Offene Sprechstunde (D/Eng)
Mitarbeiter des Landesstudienkolleg Sachsen-Anhalt
Live Angebot10:15-11:15 Uhr
Schnuppervorlesung im Modul 3, "Digitale Kompetenzen" aus dem berufsbegleitenden Zertifikatsstudium „Führung und Kommunikation“
Herr Tobias Knopf
Live-Angebot10:30 Uhr
Videogesprächsrunden mit dem FOUND IT! Gründerzentrum
Herr Jörg Schnurre, FoundIt Gründerzentrum
Live Angebot10:30-11:00 Uhr
Deutschkurs live
Frau Jean Fahrtmann-Rätz, Deutschlehrerin des Landesstudienkolleg Sachsen-Anhalt
Live Angebot -
11:00-12:00 Uhr
11:00-12:00 Uhr
Livechat mit dem Studentenwerk zum Thema Wohnen
Dr. Lydia Hüskens, Studentenwerk Halle
Live-Angebot -
12:00-13:00 Uhr
12:00-12:30 Uhr
Live-Chat zum berufsbegleitenden Studiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen
Prof. Dr. Hans-Jürgen Kaftan, Denise Rosenkranz, FB6
Live-Angebot12:30 Uhr
Videogesprächsrunden mit dem FOUND IT! Gründerzentrum
Herr Jörg Schnurre, FoundIt Gründerzentrum
Live Angebot12:00-13:00 Uhr
Livechat mit dem Studentenwerk zum Thema Studienfinanzierung
Herr Wörfel, Studentenwerk Halle
Live-Angebot12:30-13:00 Uhr
Live-Chat zum berufsbegleitenden Zertifikatsangebot „Führung und Kommunikation“
Prof. Dr. Hans-Jürgen Kaftan, Denise Rosenkranz, FB6
Live-Angebot12:30-13:00 Uhr
Sprechstunde - Studienvorbereitung für Geflüchtete
Herr Viktor Brandt, Mitarbeiter für Integration am Landesstudienkolleg Sachsen-Anhalt
Live Angebot -
13:00-14:00 Uhr
13:00-14:00 Uhr
Gemeinsamer Live-Chat:- Studierenden-Service-Center, Frau Dr. Kristin Schöps (Leiterin)
- Hochschulbibliothek, MitarbeiterInnen der HSB
- Weiterbildungszentrum Anhalt zu den Themen Karriereservice, Zertifikatsstudium, berufsbegleitende Angebote, Dr. Katrin Kaftan, Leiterin des WZA
-
14:00-15:00 Uhr
14:00-14:30 Uhr
Deutschkurs live
Frau Jean Fahrtmann-Rätz, Deutschlehrerin am Landesstudienkolleg Sachsen-Anhalt
Live-Angebot14:00-15:00 Uhr
Livechat zum Thema "Wie bewerbe ich mich richtig"
Herr Robert Gräfe, Studierenden-Service-Center
Live-Angebot14:00-15:00 Uhr
Livechat zum Thema "Entscheidungsfindung Studium/Hochschulwechsel"
Frau Johanna Merian, Studierenden-Service-Center
Live-Angebot14:00-15:00 Uhr
Livechat zum Thema "Zulassung zum Studium"
Frau Dr. Kristin Schöps, Studierenden-Service-Center
Live-Angebot14:00-15:00 Uhr
Livechat zum Thema "Studieren mit Kind"
Frau Bettina Kranhold, Präsidialbüro
Live-Angebot14:00-15:00 Uhr
Elternchat mit dem Präsidenten
Prof. Dr. Jörg Bagdahn, Präsident der Hochschule
Live-Angebot14:30 Uhr
Videogesprächsrunden mit dem FOUND IT! Gründerzentrum
Herr Jörg Schnurre, FoundIt Gründerzentrum
Live Angebot14:00-15:00 Uhr
Livechat zum Thema Hochschulsport
Frau Beatrice Anders, Hochschulsport
Live-Angebot (folgt)14:30-15:00 Uhr
Offene Sprechstude (D/Span)
Herr Viktor Brandt, Mitarbeiter für Integration am Landesstudienkolleg Sachsen-Anhalt
Live-Angebot
Technische Voraussetzungen
Geräte
Die Teilnahme an den Live-Veranstaltungen zum Hochschulinfotag funktioniert mit jedem Notebook unabhängig vom Betriebssystem und Browser. Auch die Teilnahme mit dem Smartphone ist möglich. Wir empfehlen Ihnen den Besuch mit einem Laptop und Headset.
Tools
Wir nutzen für unsere Präsentationen das Tool Webex. Um an einer Präsentation oder einem Video-Chat teilzunehmen, klicken Sie auf den angegebenen Link. Sie benötigen keinen Account und Sie müssen keine Software installieren, klicken Sie einfach auf "im Browser" teilnehmen. Beim Start des Meetings wird nach Ihrem Namen und der E-Mail-Adresse gefragt. Sie müssen hier nicht Ihren Klarnamen und die richtige E-Mail-Adresse angeben, wenn Sie nicht wollen. Der Gastgeber sieht somit, wer gerade dem Meeting beigetreten ist.
Video-Chats
In den angebotenen Video-Chats können Sie die Chatfunktion nutzen, um Ihre Fragen zu stellen. Zudem ist es möglich, Ihr Mikro und Bild einzuschalten und darüber zu kommunizieren. Wenn Sie das nicht möchten, schalten Sie einfach beim Beitritt zum Chat Ihr Mikro und Ihre Kamera aus.
Aufzeichnung
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass einige Video-Präsentationen oder Chats aufgezeichnet und später auf der Website online gestellt werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, beim Beitritt einen fiktiven Namen (und eine fiktive E-Mail-Adresse) anzugeben.