Begrüßung & Eröffnung
Der Präsident der Hochschule Anhalt, Prof. Dr. Jörg Bagdahn und der Studierendenvertreter Sven Drews begrüßten Schülerinnen und Schüler, Studierende, Eltern und alle anderen Gäste zum Virtuellen Hochschulinformationstag HIT@ANHALT.
10:15 - 15:00 Uhr Liveangebote & mehr
Geordnet nach Studienrichtungen
Agrarmanagement | Architektur | Betriebswirtschaft | Biomedizinische Technik | Biotechnologie | Data Science | Denkmalpflege | Design | Digitale Medientechnologien | Digitale Medien und Spieleentwicklung | Elektro- und Informationstechnik | Ernährungstherapie | Fachübersetzen | Facility Management | Führung und Kommunikation | Immobilien | Informatik | Interaktive Medien | Landschaftsarchitektur und Umweltplanung | Landwirtschaft | Lebensmitteltechnologie | Logistik- und Luftverkehrsmanagement | Maschinenbau | Medientechnik | Naturheilkunde | Naturschutz und Landschaftsplanung | Ökotrophologie | Online-Kommunikation | Orientierungsstudium MINT | Pharmatechnik | Physician Assistance | Prozesstechnik | Recht und Steuern | Software und Medien | Softwarelokalisierung | Steuer- und Rechnungswesen | Verfahrenstechnik | Vermessung und Geoinformatik | Wirtschaftsingenieurwesen | Wirtschaftsrecht
Geordnet nach Fachbereichen
Campusrundgänge
Technische Voraussetzungen
Geräte
Die Teilnahme an den Live-Veranstaltungen zum Hochschulinfotag funktioniert mit jedem Notebook unabhängig vom Betriebssystem und Browser. Auch die Teilnahme mit dem Smartphone ist möglich. Wir empfehlen Ihnen den Besuch mit einem Laptop und Headset.
Tools
Wir nutzen für unsere Präsentationen das Tool Webex. Um an einer Präsentation oder einem Video-Chat teilzunehmen, klicken Sie auf den angegebenen Link. Sie benötigen keinen Account und Sie müssen keine Software installieren, klicken Sie einfach auf "im Browser" teilnehmen. Beim Start des Meetings wird nach Ihrem Namen und der E-Mail-Adresse gefragt. Sie müssen hier nicht Ihren Klarnamen und die richtige E-Mail-Adresse angeben, wenn Sie nicht wollen. Der Gastgeber sieht somit, wer gerade dem Meeting beigetreten ist.
Video-Chats
In den angebotenen Video-Chats können Sie die Chatfunktion nutzen, um Ihre Fragen zu stellen. Zudem ist es möglich, Ihr Mikro und Bild einzuschalten und darüber zu kommunizieren. Wenn Sie das nicht möchten, schalten Sie einfach beim Beitritt zum Chat Ihr Mikro und Ihre Kamera aus.
Aufzeichnung
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass einige Video-Präsentationen oder Chats aufgezeichnet und später auf der Website online gestellt werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, beim Beitritt einen fiktiven Namen (und eine fiktive E-Mail-Adresse) anzugeben.