Im Liveprogramm stellen wir euch unseren Fachbereich und unsere Studienangebote vor. Hier bekommt ihr grundlegende Informationen über Studieninhalte, den Campus und das Leben in Bernburg. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, Fragen zu allem zu stellen, was euch interessiert – konkrete Fragen an Professoren zu einzelnen Studiengängen oder Fragen an Studierende und Alumnis.
Im Programm unterhalb findet Ihr die konkreten Zeiten und Themen.
10:15 - 10:30 Uhr - Fachbereich 1 kompakt
-
Dekanin Frau Prof. Dr. Elena Kashtanova
Vorstellung des Fachbereiches
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum CISCO-Webex Meeting
10:30 - 12:00 Uhr - Studiengänge stellen sich vor
Informationen zu den Bachelorstudiengängen
-
Landschaftsarchitektur und Umweltplanung (B.Eng.)
Sprechstunde mit der Studienfachberaterin Frau Prof. Dr. Ellen Kausch
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum CISCO-Webex Meeting
Zum Imagefilm des Studienganges
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
Projektergebnisse vom Studiengang finden Sie hier
Rundgänge zur Pflanzenverwendung auf Youtube
-
Landwirtschaft (B.Sc.)
Studium der Landwirtschaft in Bernburg, Prof. Dr. Bernd Dohmen
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum CISCO WebEx Meeting
Lehrgebiet Landwirtschaft
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
Projekt - Fernerkundung im Feldversuchswesen der Hochschule Anhalt
PDF-Datei [4 MB]
Video [Youtube]
-
Naturschutz und Landschaftsplanung (B.Sc.)
Samstag, 20. Juni 2020
Vormittag
- 10.30 – 10.45 Uhr
Vorstellung des Studiengangs B. Sc. Naturschutz und Landschaftsplanung (Prof. Horst Lange) - 10.45 – 11.15 Uhr
Chat zum Studiengang – „Wir stehen für Fragen bereit“ - 11.15 – 11.30 Uhr
Selbst aktiv werden: Die studentische Initiative „Das Wurzelwerk“ stellt sich vor - 11.30 – 12.00 Uhr
Chat zum Studiengang – „Wir stehen für Fragen bereit“
Nachmittag
- 13.00 – 13.15 Uhr
Vorstellung des Studiengangs B. Sc. Naturschutz und Landschaftsplanung (Prof. Horst Lange) - 13.15 – 13.45 Uhr
Chat zum Studiengang – „Wir stehen für Fragen bereit“ - 13.45 – 14.00 Uhr
Selbst aktiv werden: Die studentische Initiative „Das Wurzelwerk“ stellt sich vor - 14.00 – 14.15 Uhr
Chat zum Studiengang – „Wir stehen für Fragen bereit“
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
- 10.30 – 10.45 Uhr
-
Ökotrophologie (B.Sc.)
Sprechstunde für Studienbewerberinnen und Studienbewerber mit der Studienfachberaterin Frau Prof. Dr. Margot Dasbach
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Lehrgebiet Ökotrophologie
Honiglabor - Forschen an der Hochschule Anhalt
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
Informationen zu den Masterstudiengängen
-
Food and Agribusiness (M.Sc.)
MFA Chat: Frau Prof. Dr. Elena Kashtanova und MFA-Studierende beraten Sie
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
-
Food Science, Technology and Business (M.Sc.)
Rundgang Lebensmitteltechnologie mit dem Studienfachberater Prof. Dr. Wolfram Schnäckel
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
Steckbrief (englisch) [PDF, 300 KB]
Erfahrungsbericht einer ehemaligen Studentin [PDF, 200 KB]
-
Landscape Architecture (M.A.)
Studienberatung durch den Studienfachberater Prof. Einar Kretzler
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
-
Landschaftsarchitektur und Umweltplanung (M.Eng.)
Studienberatung durch den Studienfachberater Prof. Dr. Matthias Pietsch
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
-
Naturschutz und Landschaftsplanung (M.Sc.)
Samstag, 20. Juni 2020
Vormittag
- 10.30 – 10.45 Uhr
Vorstellung des Studiengangs M. Sc. Naturschutz und Landschaftsplanung (Prof. Dr. Sabine Tischew) - 10.45 – 11.15 Uhr
Chat zum Studiengang – „Wir stehen für Fragen bereit“ - 11.15 – 11.30 Uhr
Forschung & Lehre: Lehre und Praxis erfolgreich verbinden (Dr. Anita Kirmer) - 11.30 – 11.45 Uhr
Selbst aktiv werden: Die studentische Initiative „Das Wurzelwerk“ stellt sich vor - 11.45 – 12.00 Uhr
Chat zum Studiengang – „Wir stehen für Fragen bereit“
Nachmittag
- 13.00 – 13.15 Uhr
Vorstellung des Studiengangs M. Sc. Naturschutz und Landschaftsplanung (Prof. Dr. Sabine Tischew) - 13.15 – 13.45 Uhr
Chat zum Studiengang – „Wir stehen für Fragen bereit“ - 13.45 – 14.00 Uhr
Forschung & Lehre: Lehre und Praxis erfolgreich verbinden (Dr. Anita Kirmer) - 14.00 – 14.15 Uhr
Selbst aktiv werden: Die studentische Initiative „Das Wurzelwerk“ stellt sich vor - 14.15 – 14.30 Uhr
Chat zum Studiengang – „Wir stehen für Fragen bereit“
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
- 10.30 – 10.45 Uhr
-
Ökotrophologie (M.Sc.)
Gesprächspartner für Interessenten, Herr Prof. Dr. Gerhard Igl
- Samstag, 20. Juni 2020
- ---> zum WebEx Meeting (Mittagspause von 12:00 - 13:00 Uhr)
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
Informationen zu den berufsbegleitenden Studiengängen
-
Agrarmanagement (MBA)
Zusatzangebot um 11:00 Uhr und um 13:30 Uhr - MBA kompakt
Informationen zum Studiengang MBA Agrarmanagement durch Frau Prof. Dr. Ute Höper- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
-
Ernährungstherapie (B.Sc.)
Sprechstunde mit der Studienfachberaterin Frau Prof. Dr. Katja Kröller
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Studiengänge stellen sich vor (Prof. Dr. Katja Kröller)
Aufzeichnung über WebEx (Passwort NpDnS4QZ)
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
-
Ernährungstherapie (M.Sc.)
Sprechstunde mit der Studienfachberaterin Frau Prof. Dr. Katja Kröller
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Studiengänge stellen sich vor (Prof. Dr. Katja Kröller)
Aufzeichnung über WebEx (Passwort NpDnS4QZ)
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
-
Landwirtschaft / Agrarmanagement (B.Eng.)
Studium der Landwirtschaft in Bernburg, Prof. Dr. Bernd Dohmen
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum CISCO WebEx Meeting
Lehrgebiet Landwirtschaft
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
-
Naturheilkunde (B.Sc.)
Sprechstunde mit der Studienfachberaterin Frau Prof. Dr. Katja Kröller
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Studiengänge stellen sich vor (Prof. Dr. Katja Kröller)
Aufzeichnung über WebEx (Passwort NpDnS4QZ)
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
12:00 Uhr - 13:00 Uhr - Lunch Together
-
Dekanin, Fachschaft und Studierende
Frage und Antwort in ungezwungene Atmosphäre
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum CISCO-Webex Meeting
13:00 - 14:30 Uhr - Studiengänge stellen sich vor
Informationen zu den Bachelorstudiengängen
-
Landschaftsarchitektur und Umweltplanung (B.Eng.)
Sprechstunde mit der Studienfachberaterin Frau Prof. Dr. Ellen Kausch
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum CISCO-Webex Meeting
Zum Imagefilm des Studienganges
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
Projektergebnisse vom Studiengang finden Sie hier
Rundgänge zur Pflanzenverwendung auf Youtube
-
Landwirtschaft (B.Sc.)
Studium der Landwirtschaft in Bernburg, Prof. Dr. Bernd Dohmen
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum CISCO WebEx Meeting
Lehrgebiet Landwirtschaft
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
Projekt - Fernerkundung im Feldversuchswesen der Hochschule Anhalt
PDF-Datei [4 MB]
Video [Youtube]
-
Naturschutz und Landschaftsplanung (B.Sc.)
Samstag, 20. Juni 2020
Vormittag
- 10.30 – 10.45 Uhr
Vorstellung des Studiengangs B. Sc. Naturschutz und Landschaftsplanung (Prof. Horst Lange) - 10.45 – 11.15 Uhr
Chat zum Studiengang – „Wir stehen für Fragen bereit“ - 11.15 – 11.30 Uhr
Selbst aktiv werden: Die studentische Initiative „Das Wurzelwerk“ stellt sich vor - 11.30 – 12.00 Uhr
Chat zum Studiengang – „Wir stehen für Fragen bereit“
Nachmittag
- 13.00 – 13.15 Uhr
Vorstellung des Studiengangs B. Sc. Naturschutz und Landschaftsplanung (Prof. Horst Lange) - 13.15 – 13.45 Uhr
Chat zum Studiengang – „Wir stehen für Fragen bereit“ - 13.45 – 14.00 Uhr
Selbst aktiv werden: Die studentische Initiative „Das Wurzelwerk“ stellt sich vor - 14.00 – 14.15 Uhr
Chat zum Studiengang – „Wir stehen für Fragen bereit“
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
- 10.30 – 10.45 Uhr
-
Ökotrophologie (B.Sc.)
Sprechstunde für Studienbewerberinnen und Studienbewerber mit der Studienfachberaterin Frau Prof. Dr. Margot Dasbach
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Lehrgebiet Ökotrophologie
Honiglabor - Forschen an der Hochschule Anhalt
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
Informationen zu den Masterstudiengängen
-
Food and Agribusiness (M.Sc.)
MFA Chat: Frau Prof. Dr. Elena Kashtanova und MFA-Studierende beraten Sie
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
-
Food Science, Technology and Business (M.Sc.)
Rundgang Lebensmitteltechnologie mit dem Studienfachberater Prof. Dr. Wolfram Schnäckel
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
Steckbrief (englisch) [PDF, 300 KB]
Erfahrungsbericht einer ehemaligen Studentin [PDF, 200 KB]
-
Landscape Architecture (M.A.)
Studienberatung durch den Studienfachberater Prof. Einar Kretzler
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
-
Landschaftsarchitektur und Umweltplanung (M.Eng.)
Studienberatung durch den Studienfachberater Prof. Dr. Matthias Pietsch
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
-
Naturschutz und Landschaftsplanung (M.Sc.)
Samstag, 20. Juni 2020
Vormittag
- 10.30 – 10.45 Uhr
Vorstellung des Studiengangs M. Sc. Naturschutz und Landschaftsplanung (Prof. Dr. Sabine Tischew) - 10.45 – 11.15 Uhr
Chat zum Studiengang – „Wir stehen für Fragen bereit“ - 11.15 – 11.30 Uhr
Forschung & Lehre: Lehre und Praxis erfolgreich verbinden (Dr. Anita Kirmer) - 11.30 – 11.45 Uhr
Selbst aktiv werden: Die studentische Initiative „Das Wurzelwerk“ stellt sich vor - 11.45 – 12.00 Uhr
Chat zum Studiengang – „Wir stehen für Fragen bereit“
Nachmittag
- 13.00 – 13.15 Uhr
Vorstellung des Studiengangs M. Sc. Naturschutz und Landschaftsplanung (Prof. Dr. Sabine Tischew) - 13.15 – 13.45 Uhr
Chat zum Studiengang – „Wir stehen für Fragen bereit“ - 13.45 – 14.00 Uhr
Forschung & Lehre: Lehre und Praxis erfolgreich verbinden (Dr. Anita Kirmer) - 14.00 – 14.15 Uhr
Selbst aktiv werden: Die studentische Initiative „Das Wurzelwerk“ stellt sich vor - 14.15 – 14.30 Uhr
Chat zum Studiengang – „Wir stehen für Fragen bereit“
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
- 10.30 – 10.45 Uhr
-
Ökotrophologie (M.Sc.)
Gesprächspartner für Interessenten, Herr Prof. Dr. Gerhard Igl
- Samstag, 20. Juni 2020
- ---> zum WebEx Meeting (Mittagspause von 12:00 - 13:00 Uhr)
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
Informationen zu den berufsbegleitenden Studiengängen
-
Agrarmanagement (MBA)
Zusatzangebot um 11:00 Uhr und um 13:30 Uhr - MBA kompakt
Informationen zum Studiengang MBA Agrarmanagement durch Frau Prof. Dr. Ute Höper- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
-
Ernährungstherapie (B.Sc.)
Sprechstunde mit der Studienfachberaterin Frau Prof. Dr. Katja Kröller
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Studiengänge stellen sich vor (Prof. Dr. Katja Kröller)
Aufzeichnung über WebEx (Passwort NpDnS4QZ)
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
-
Ernährungstherapie (M.Sc.)
Sprechstunde mit der Studienfachberaterin Frau Prof. Dr. Katja Kröller
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Studiengänge stellen sich vor (Prof. Dr. Katja Kröller)
Aufzeichnung über WebEx (Passwort NpDnS4QZ)
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
-
Landwirtschaft / Agrarmanagement (B.Eng.)
Studium der Landwirtschaft in Bernburg, Prof. Dr. Bernd Dohmen
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum CISCO WebEx Meeting
Lehrgebiet Landwirtschaft
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
-
Naturheilkunde (B.Sc.)
Sprechstunde mit der Studienfachberaterin Frau Prof. Dr. Katja Kröller
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum WebEx Meeting
Studiengänge stellen sich vor (Prof. Dr. Katja Kröller)
Aufzeichnung über WebEx (Passwort NpDnS4QZ)
Der Studiengang kompakt - Informationen zum Nachlesen und Downloaden
14:30 - 15:00 - Virtuelle Kaffeerunde
-
Dekanin Frau Prof. Dr. Elena Kashtanova
Zusammenfassung und Beantwortung offener Fragen
- Samstag, 20. Juni 2020
- --> zum CISCO-Webex Meeting