Adresse
Campus Dessau – Fachbereich Design
–
Seminarplatz 2a
06846 Dessau-Roßlau
Kontakt
Ivonne Dietrich
ivonne.dietrich(at)hs-anhalt.de
Designforum 156 - Generation Food – Was passiert wenn Essen Pop wird, Hendrick Haase, Berlin
Ob Craftbeer, Street-Food, Dinner Clubs oder der neue verpackungsfreie Supermarkt: die intensive Beschäftigung mit Lebensmitteln gehört immer mehr zum Lifestyle einer ganzen Generation von jungen Essbegeisterten. Quereinsteiger gründen Start-Ups, Künstler werden Brauer und Designer Gastronomen. Sie verändern so Lebensmittel- & Landwirtschaft nachhaltig. Food ist drauf und dran neben Mode oder Musik ebenbürtig als Distinktionsmerkmal zu fungieren. Was passiert wenn Essen zur Popkultur wird und „Food“ Teil der Kreativwirtschaft?
Hendrik Haase studierte Kommunikationsdesign an der Burg Giebichenstein in Halle, ist Autor, Designer, Entrepreneur, Teil des Slow Food Youth Networks und wird von vielen als Foodaktivist bezeichnet. Er redet und schreibt über Lebensmittel, Esskultur und die Herkunft unserer täglichen Nahrung. Zusammen mit
engagierten Handwerksmetzgern und Köchen betreibt er seit 2015 die gläserne Metzgerei Kumpel & Keule sowie die angeschlossene Speisewirtschaft in Berlin Kreuzberg.
Campus Dessau
Gebäude 01/Raum 303
- Eintritt frei -