Adresse
Hochschule Anhalt - Standort Bernburg
–
Strenzfelder Allee 28
06406 Bernburg
Strategies for Sustainability - how to develop sustainable business models.
Ringvorlesung Nachhaltigkeit WS 2022/2023
Ort: Standort Bernburg, Hörsaal I
Zeit: 16:00 Uhr
Dozent: Prof. Dr. Daniel Michelis
Daniel Michelis
In zahlreichen Unternehmen aus verschiedensten Branchen hat die Entwicklung von nachhaltigen Geschäftsmodellen in der jüngeren Zukunft an Bedeutung gewonnen. Der Zukunftsforscher Matthias Horx spricht in diesem Zusammenhang auch vom Megatrend der Neo-Ökologie - ein neues Nachhaltigkeitsparadigma, das auch ökonomische Wertevorstellungen und unternehmerisches Handeln neu ausrichtet.
Im Vortrag wird einleitend zunächst auf die strategischen Ansätze führender Institutionen wie dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) oder der Stanford University eingegangen. Im Anschluss werden ausgewählte Ansätze zur Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle vorgestellt. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Circular Economy als Gegenmodell zum klassischen Wirtschaftskonzept, das auf einem linearen Prozess basiert.
Circular Economy ist ein Ansatz, den linearen Take-Make-Use-Waste Prozess zu verändern. Produkte sollten von Beginn so gestaltet werden, dass am Ende überhaupt kein Abfall entsteht. Die Circular Economy beginnt daher beim Produktdesign, bei dem im besten Fall Materialien verwendet werden, die nicht schädlich sind oder nicht weggeworfen werden müssen. Produkte werden von Anfang an für eine möglichst lange Lebensdauer und Wiederverwertung entwickelt. Materialien sollen so lange wie möglich im Gebrauch gehalten werden.