Crashkurs: Landwirtschaft für Nicht-Landwirte
Um dem Rückgang der Biodiversität in der Agrarlandschaft entgegen zu wirken, ist eine enge und konstruktive Zusammenarbeit mit den Landwirt:innen notwendig und unerlässlich. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit kann jedoch nur gelingen, wenn wir die Belange und Vorgehensweisen der Landwirtschaft zumindest im Ansatz kennen und verstehen.
Daher bieten wir am 30.05.2023 von 10:00 - 13:00 Uhr auf dem Gelände der DLG in Benrburg Strenzfeld und am 23.06.2023 von 09:00 - 12:00 Uhr im Hörsaal Hellrigelhaus den Crashkurs "Landwirtschaft für Nicht-Landwirt:innen" an. Referenten sind Frau Siv Biada und Herr Dr. Bruno Görlach vom Internationalen Pflanzenbauzentrum (IPZ) der DLG e. V.. Beide werden u. a. die Praktiken der Pflanzenproduktion für uns Naturschützende zusammenfassen und erklären und Ihr könnt eure Fragen an die Landwirtschaft loswerden!
Jede/r Naturschutz-Studierende ist herzlich eingeladen!
Zeitgleiche Pflichtveranstaltungen einzelner Semester gehen natürlich vor und müssen wahrgenommen werden.