Jun12
Adresse

Hochschule Anhalt - Standort Bernburg

Strenzfelder Allee 28
06406 Bernburg

WZA Veranstaltungen, FB1

Landwirtschaft im Wandel - Mit Daten Zukunft gestalten

  • © Hochschule Anhalt
12Juni 202313Juni 2023

Energiekrise, Krieg in Europa, steigende Preise – Entwicklungen des vergangenen Jahres. Klimawandel, Abnahme der Biodiversität, Umweltbelastungen – als Folgen des menschlichen Handelns über Jahrzehnte erkannte Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund sind eine sichere Versorgung mit Lebensmitteln, umweltschonende Produktionsweisen und die Anpassung an sich ändernde Rahmenbedingungen zu diskutieren.

Agrarwissenschaft und Agrartechnologie entwickeln unter Hochdruck Lösungen und Anpassungsstrategien. Die Agrarökologie zeigt nicht nur Handlungsfelder, sondern auch innovative Lösungsansätze auf. Aber: der sich immer schneller vollziehende Wandel und die Dringlichkeit, mit der diese Lösungen benötigt werden, wirft Fragen auf: zur Praxistauglichkeit, zu erwünschten ebenso wie unerwünschten Effekten und natürlich zu den Kosten.

Präsentationen von Wissenschaftlern und Praktikern aus den Bereichen Pflanzenproduktion, Landtechnik, digitale Technologien und Naturschutz liefern am 12. und 13.6.2022 einen Beitrag zur Beantwortung dieser Fragen. Es werden dabei aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Technologien, der Biodiversitätsforschung sowie weitere Ergebnisse aus Forschungsprojekten vorgestellt und in Bezug auf Praxistauglichkeit, Nachhaltigkeit und schnelle Umsetzbarkeit diskutiert.

Wir würden uns freuen, Sie im Rahmen der Bernburger Innovationstage am traditionsreichen Hochschulstandort Bernburg-Strenzfeld begrüßen zu dürfen. 

Prof. Dr. Annette Deubel
Prof. Dr. Christina Fischer
Prof. Dr. Uwe Knauer

Weitere Informationen und Anmeldung