Jun29
Adresse

Campus Dessau, Gebäude 04 Bill-Haus, Hörsaal 114

Seminarplatz 2a
06846 Dessau

Seniorenkolleg, Dessau-Roßlau, Allgemeine Öffentlichkeit

Seniorenkolleg: Bürgerbeteiligung mit Maschinellem Lernen – Einblicke in das Projekt partiMAN

  • partiMAN © keBu.Medien@Adobe Stock
29Juni 2023, 16.30 – 18.00 Uhr

Die Bürgerbeteiligung in Planungs- und Entscheidungsprozessen erlaubt die grundsätzliche Mitwirkung an der Gestaltung unserer Umgebung durch das Einbringen von Ideen und Einwänden. Heutzutage wird die Bürgerbeteiligung oft alternativ oder sogar bereits vollständig digital umgesetzt. Neben Vorteilen für die Bürger wie etwa die Entkoppelung von zeitlichen und räumlichen Beschränkungen ermöglicht dies auch automatisierte Auswertungen.


Im Projekt partiMAN beschäftigen wir uns mit der Anwendung von Maschinellem Lernen in der Bürgerbeteiligung. Wir zeigen auf, wie das Verfahren konkret eingesetzt wird, um die Bürgerbeteiligung zu verbessern und welche Vorteile es bietet. Dabei gehen wir auch auf die Herausforderungen und Grenzen der Methode ein. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie die Ergebnisse des Maschinellen Lernens den Bürgern verständlich gemacht werden können. Im Vortrag wird gezeigt, wie Maschinelles Lernen einen wichtigen Beitrag zur Demokratisierung von Planungs- und Entscheidungsprozessen leisten kann, wie Personen mit den Ergebnissen umgehen und die Ergebnisse der Algorithmen erklärt werden können.

Referenten:

Prof. Dr. Korinna Bade & Lars Schütz, FB5