Methodenspektrum
Zur Projektbearbeitung steht der gerätetechnisch hervorragend ausgestatteten AG ein umfangreiches Methodenspektrum zur Verfügung:
- Analyse von:
- Carotinoiden und Carotinoidestern einschließlich Enantiomerentrennung (LC-MSn, RP-HPLC),
- Lipidgruppen (ELSD-HPLC),
- Triacylglyceride, Polyhydroxyalkanoate (Fluorimetrie),
- Fettsäuren und Fettsäureestern (Headspace-GC, GC-MS),
- Kohlenwasserstoffen (LC-MS, GC-MS),
- Aminosäuren (Aminosäureanalysator mit Nachsäulenderivatisierung),
- Mono- und Oligosacchariden (HPLC),
- C, H, N, S (Elementaranalysator),
- Cl–, F-, NO3-, PO43-, SO42-, Li+, Na+, K+, Ca2+, Mg2+, NH4+ (Ionenchromatographie),
- Rohfasern, Cellulose, Hemicellulose, Lignin, NDF, ADF, ADL (FibretecTM 8000),
- Ligninabbauprodukten (RP-HPLC),
- Proteinen und Proteinabbauprodukten (Photometrie, Fluorimetrie, LC-MSn),
- Biogas (Normgasbildung, Methan, H2, VFA)
- Kultivierung von Mikroalgen und Bakterien im unterschiedlichen Maßstab bis 1400 Liter (Blasensäulen, Tubularreaktoren, Plattenreaktoren, Rührreaktoren)
- Extraktions- und chromatographische Verfahren zur Stofftrennung und Isolierung (scCO2, präparative HPLC, ASE)
- Zellaufschluss (Rührwerkskugelmühle, Hochdruck-Zellaufschlussgerät)
- Bioassays zur Prüfung der biologischen Aktivität