Erfolgreich werden und heute schon an morgen denken
Studierende haben auf der Firmenkontaktmesse die Möglichkeit, sich bei Personalverantwortlichen der ausstellenden Unternehmen persönlich vorzustellen und gezielt Kontakte zu knüpfen.
Am 19. Juni 2019 findet die 10. Firmenkontaktmesse am Standort Köthen von 14 - 16 Uhr statt.
Weitere Informationen zu den Ausstellern, zum Ablauf und Serviceprogramm werden zeitnah vor dem Termin auf diesen Seiten bereitgestellt.
Das war die 9. Firmenkontaktmesse
Am 20. Juni 2018 traf sich eine Rekordzahl an Ausstellern an der Hochschule Anhalt, um vor Ort interessierte Studierende und Absolvent(inn)en kennen zu lernen.
Alle Stellenangebote der zur Firmenkontaktmesse ausgestellten Jobwall finden Sie auch jetzt noch unter fkm.wissenschaftliche-weiterbildung.de, außerdem das entsprechende Ausstellerverzeichnis mit den Kontaktdaten der Unternehmen.
Unter den 81 Ausstellern waren u.a.:
- b.i.g.-Gruppe
- CLAAS
- Dell Halle GmbH
- DHL HUB Leipzig GmbH
- envia Mitteldeutsche Energie AG
- GISA GmbH
- IDT Biologika GmbH
- Oncotec Pharma Produktion GmbH

Auslosung des Gewinnspiels zur Firmenkontaktmesse
Das Team des Weiterbildungszentrums konnte allen Gewinnern des Firmenkontaktmesse-Gewinnspiels persönlich gratulieren und hofft, dass sie mit den Preisen einen großartigen WM-Final-Abend haben werden.
Gewinner:
Danny Günther
Florian Mengemann
Ronny Maciejczyk
Yassine Bellakhdar
Sebastian Zorn

Gewinnspielpreise
Verlost wurden fünf WM-Final-Packages mit jeweils:
1 Kugelgrill
6 Getränke mit Kühltasche
1 Smokey Malt BBQ-Sauce (gesponsort von Fachbereich 7)
1 Servietten
1 Fahne
6 Becher
6 Untersetzer
6 Trillerpfeifen
1 Wimpelkette
1 Grillschürze
1 Grillzange
10 Pappteller
2 Handtücher oder
1 Uhr (gesponsort von der Firma SOEX GmbH)
1 USB Stick (gesponsort von der Firma Webgalaxie und Krüger Systemhaus GmbH)

Eindrücke von der 9. Firmenkontaktmesse am 20. Juni 2018
Dokumentationsfilm
Film anschauenMessekatalog
Katalog anzeigenMeinungen von Studierenden der Hochschule Anhalt
Carolin Köbe
„Ich bin erst im 2. Semester an der Hochschule Anhalt und für mich ist es eine gute Gelegenheit zu erfahren, wie so eine Firmenkontaktmesse funktioniert. So weiß ich, was mich in den kommenden Jahren erwartet und welche Zusatzangebote des Karriereservices ich nutzen kann. Die Ausstellerliste ist sehr lang, den Messekatalog nehme ich auf jeden Fall mit nach Hause.“ (Studentin des BA Biotechnologie)
Lukas Petereit und Johannes Penzel
„In unserem Studiengang Online-Kommunikation haben wir viel über Strategien und die Umsetzung von Online-Inhalten, insbesondere die Vermarktung dieser gelernt. Demnächst werden wir uns selbstständig machen und eine Online-Marketing-Agentur gründen. Die Firmenkontaktmesse bietet uns ausgezeichnete Möglichkeiten, mit den Unternehmen in Kontakt zu kommen und unsere Vision vorzustellen.“ (Studenten des MA Online-Kommunikation)
Rieke Howe
„Die FKM ist für Studierende die ideale Gelegenheit, persönlichen Kontakt zu Unternehmen aufzubauen. Die Möglichkeit, ein neues Bewerbungsfoto schießen und meine Bewerbungsunterlagen bewerten zu lassen, habe ich gerne genutzt. Ich würde jedem Studierenden raten, sich über das Angebot des Karriereservices der HS Anhalt zu informieren und die kostenfreien Beratungen in Anspruch zu nehmen.“ (Studentin des BA Ökotrophologie)
Morten Runne
„Die Firmenkontaktmesse bietet mir eine sehr gute Möglichkeit um Kontakte mit den Ausstellern zu knüpfen. Hier erhalte ich einen detaillierten Einblick, was ich im Unternehmen alles machen kann und welche Firmen an jungen Nachwuchskräften Interesse haben.“ (Student des BA Wirtschaftsingenieurwesen)
Yini Zhang und Chang Fen
„Als Studierende im 6. Semester Biotechnologie sind auf der Suche nach einem Praktikumsplatz. Wir haben bereits mit einigen Unternehmen gesprochen und konnten unsere Bewerbungsunterlagen persönlich an den Ständen abgeben und so mit den Ausstellern in Kontakt kommen.“ (Studentinnen des BA Biotechnologie)
Marius Lenhart
„Vitamin B" ist das wichtigste für junge Absolventen. Die FKM bietet sehr viele Möglichkeiten diese Kontakte zu Firmen herzustellen. Ich bin heute in einer Doppelfunktion auf der FKM – als Studierender aber auch als Aussteller. (Student des BA Wirtschaftsingenieurwesen)