Berufsbegleitende wissenschaftliche Weiterbildung an der Hochschule Anhalt
Die angebotenen Kurse, Studiengänge, Module und Workshops können je nach persönlicher Situation und individuellem Weiterbildungsbedarf u. a. für den Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung, zur Vorbereitung auf ein Fernstudium, als Qualifizierung von Beschäftigten in ein- oder mehrtägigen Weiterbildungsveranstaltungen oder zur Erlangung von Bachelor- bzw. Masterabschlüssen genutzt werden.
Sie wünschen eine Weiterbildung für Ihr Unternehmen oder einzelne Mitarbeiter? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie.
Die aktuellsten News und Filmclips zum Thema Weiterbildung finden Sie in den Social Media Kanälen des Weiterbildungszentrums Anhalt. Einige Filme haben wir zusätzlich auf dieser Fokusseite für Sie bereitgestellt.
Seminarreihen und Tagesveranstaltungen
"Per Anhalter zum Unternehmenserfolg" - jeweils 16 - 18 Uhr im TZK Köthen
» 17.06.2021: „Wertorientierte Führung: Personal kommt wegen der Marke, bleibt wegen der Aufgabe und geht wegen der Unternehmenskultur“
» 09.09.2021: "Aktuelle Trends im Online-Marketing"
» 23.09.2021: „3D-Druck - Anwendungen in der Wirtschaft“
Hier können Sie sich zu den Veranstaltungen einzeln oder gebündelt anmelden.
Berufsbegleitende Studiengänge: Bachelor
Berufsbegleitendes Zertifikatsstudium
» Kommunikations- und Führungskompetenzen
» Gesundheitsmanagement als Führungsaufgabe
» Digitale Kompetenzen
» Rechtsfragen im Führungsprozess
» Organisations- und Personalentwicklung
» Medizinische Grundlagen Wundmanagement
» Hygiene und Mikrobiologie Wunde
» Umgang mit chronisch Kranken
» Ernährung und Schmerz
» Wissenschaftliches Arbeiten
» Gesundheitsökonomie und Management
» Rechtliche Grundlagen
» Energy: Technologies and Costs
» High- and Low Current Installations, Lighting
» Fire Security and Building Protection
» Building Services Engineering
» Water Supply Management
» Metering and Control Management
Weiterbildungskatalog 2021/22 [PDF; 4.7MB]
Berufsbegleitendes Modulstudium
- Ernährungspsychologie (aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Ernährungstherapie)
» Public Health Nutrition
» Soziologie der Ernährung
» Kommunikationstechnik und Rhetorik
» Psychologie der Ernährung
» Individualisierte Beratungspsychologie
- Data Science (aus dem Masterstudiengang Data Science)
» Data Science und Data Literacy für Absolventen aller Fachrichtungen
» Intelligente Datenanalyse und Maschinelles Lernen
» Datenmanagement
» Datenkommunikation
- Management für Ingenieure (aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftingenieurwesen)
» Betriebswirtschaft und Marketing
» Controlling und Logistik
» Qualitäts- und Unternehmensmanagement
» Selbstmanagement und Führung
- Prozessmanagement (aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftingenieurwesen)
» Prozess- und Projektmanagement
» Selbstmanagement und Führung
» Prozessgestaltung
» Prozessoptimierung
» Prozessorientiertes IT-Management
- Softwarelokalisierung (aus dem Masterstudiengang Softwarelokalisierung)
» IT-Grundlagen der Lokalisierung » Lokalisierung grafischer Benutzungsoberflächen» Übersetzungs-, Lokalisierungstechnologie, Austauschformate» Terminologiemanagement» Übersetzungsgerechtes Schreiben, Maschinelle Übersetzung, Post Editing
Weiterbildungskatalog 2021/22 [PDF; 4.7MB]