© © panproduct. - Fotolia.com
Die Studierenden des ersten Semesters im neu aufgelegten berufsbegleitenden Bachelor "Physician Assistance" blicken...
18.02.2021
Online-Tagung informiert über den Marktplatz zur wissenschaftlichen Weiterbildung in Sachsen-Anhalt
01.02.2021
Berufsbegleitender Master Wirtschaftsingenieurwesen oder Zertifikatsstudium "Führung und Kommunikation": am 28. Januar...
20.01.2021
Seit Januar 2020 wird Forschung in Deutschland steuerlich gefördert. "per ANHALTer zum Unternehmenserfolg" informiert...
08.12.2020
Interessierte an den Angeboten Wirtschaftsingenieurwesen sowie "Führung und Kommunikation" können sich beraten lassen.
04.12.2020
Hochschulangehörige und Studierende können ab sofort mit über 15.000 Kursen online Kompetenzen erwerben
23.11.2020
Praxisluft schnuppern und dafür bezahlt werden? Die Transfergutscheine der Hochschule Anhalt ermöglichen es
18.11.2020
Jubiläum: Förderprogramm zum zehnten Mal erfolgreich an der Hochschule Anhalt eingesetzt
03.11.2020
Studienangebot aus Kooperation mit Kassenärztlicher Vereinigung und Hausärzteverband startet an der Hochschule Anhalt
13.10.2020
Der neue Bachelor, der mehr darf: Im Oktober startet ein neues berufsbegleitendes Studium an der Hochschule Anhalt.
21.08.2020
VR/AR Spezialist Steffen Masik ist neuer Dozent im berufsbegleitenden Master Wirtschaftsingenieurwesen
17.06.2020
Online Hochschulinformationstag am 20. Juni 2020 von 10 bis 15 Uhr mit Livestream und Video- oder Chat-Beratung
12.06.2020
Der berufsbegleitende Master Wirtschaftsingenieurwesen startet online in das Semester.
15.05.2020
Den Start des berufsbegleitenden Zertifkatsstudiums können alle Interessierten am 23. April online mitverfolgen
21.04.2020
Mit dem Stipendium werden besonders begabte und leistungsstarke Studierende zwei Semester lang finanziell unterstützt
16.04.2020
Sie interessieren sich für gesunde Ernährung und beraten gern? Noch bis zum 15. März bewerben
09.03.2020
Mit dem Zertifikatsstudium „Führung und Kommunikation“ an wenigen Wochenenden zum Hochschulzertifikat mit Credits.
04.03.2020
Die GISA GmbH Halle (Saale) über die Förderung des Deutschlandstipendiums an der Hochschule Anhalt
01.01.2020
Unverzichtbare Stellschraube für den Erfolg eines Unternehmens. Neuer Weiterbildungskatalog erschienen.
13.12.2019
Am 13. November 2019 wurde erstmalig ein Lehrpreis der Hochschule Anhalt an Professor Dr. Heiko Scholz verliehen.
14.11.2019
Der Festakt ist für die Förderer eine gute Gelegenheit mit den engagierten Nachwuchstalenten ins Gespräch zu kommen.
13.11.2019
11 Studierende haben im Oktober ihre ersten Schritte auf dem Weg zum Master Wirtschaftsingenieurwesen gemacht
04.11.2019
Berufsbegleitendes Studium strebt enge Verbindung zur Schulmedizin an. Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland.
12.10.2019
Nach einem Bewertungsverfahren wurden die Qualifikationsziele nun durch den Akkreditierungsrat bestätigt.
24.09.2019
Antje Marcinkowski lernt sich an der Hochschule Anhalt in zwei Semestern zur Führungskraft - auch ohne Abitur
26.08.2019
Berufsbegleitendes Studium verbessert Chancen auf dem Arbeitsmarkt
22.08.2019
„Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2019 - 2021"
19.08.2019
Stefan Kanow ist 36 Jahre alt und studiert aktuell neben seinem Beruf den Master Wirtschaftsingenieurwesen
11.07.2019
Erfolgreiche 10. Firmenkontaktmesse mit Workshop „Fachkräftegewinnung 4.0“ am 19. Juni 2019
26.06.2019
Eine gute Gelegenheit, um hinter die Kulissen zu schauen und mit Professoren und Studierenden ins Gespräch zu kommen.
07.06.2019
Mit Bachelor und Ausbildungszeugnis ins Berufsleben starten.
18.04.2019
Besucher sparen bei der Online-Anmeldung und können vorab Beratungstermine mit den Ausstellern der Messe vereinbaren.
17.04.2019
Erstmalig rücken die schulmedizinische und naturheilkundliche Betrachtungsweise in einem staatlichen Studium zusammen.
05.04.2019
Der neue Bewerbungszeitraum endet am 10. Juni. Unternehmen können sich jetzt für die Förderung entscheiden.
01.04.2019
Das kompakte einwöchige Weiterbildungsangebot lockt Gäste aus der ganzen Welt an.
08.03.2019
Im neuen Featurefilm unseres weiterbildenden Studiums Geoinformationssysteme geben Studierende Einblick.
08.02.2019
Blühende Gärten - schrumpfende Regionen: Nachhaltige Planungsstrategien in Bernburg erleben
07.02.2019
Fachkräfte aus den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Psychologie können ihre Kenntnisse vertiefen.
05.02.2019
"Es zählt mehr der Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe als die Lehre wie sie an Hochschulen üblich ist."
29.11.2018
Nicht nur die wissenschaftliche Weiterbildung feiert Jubiläum, sondern auch das Weiterbildungszentrum Anhalt (WZA).
05.11.2018
An dem „Vertrauensvorschuss“ in Höhe von je 300 Euro im Monat für zwei Semester beteiligt sich der Bund mit 50 Prozent.
18.10.2018
Insbesondere für Fach- und Führungskräfte gehören relevante Themen wie Kommunikation, Personal und Recht, welche durch...
08.10.2018
Im Rahmen des diesjährigen bundesweiten Mottos „Weiter bilden, Gesellschaft stärken!“ erwarten Sie an allen vier...
21.09.2018
Schon an Bord? ANHALTspunkt.Karriere bringt Unternehmen und Studierende zusammen - während und nach dem Studium und...
24.08.2018
From May 17th to May 19th 2018 the IMS e.V. Archineer® Institute of Anhalt University held its 7th IMS International...
21.08.2018
Fort- und Weiterbildungsangebote der Hochschule Anhalt auf knapp 40 Seiten übersichtlich dargestellt.
08.08.2018
Jetzt noch schnell einen der besten Studierenden der Hochschule Anhalt fördern und am 17. Oktober zur Übergabe der...
Qualifizieren Sie sich mit unserem Zertifikatsstudium „Führung und Kommunikation“ noch im Oktober für die beiden Themen...
16.07.2018
Das Team des Weiterbildungszentrums konnte allen Gewinnern des Firmenkontaktmesse-Gewinnspiels persönlich gratulieren...
12.07.2018
Am 20. Juni 2018 findet zwischen 11 und 15 Uhr die 9. Firmenkontaktmesse im großen Festzelt neben der Mensa in Köthen...
13.06.2018
Am 16. und 17. Mai 2018 fand an der Hochschule Merseburg in Kooperation mit der Hochschule Anhalt die 9. Mitteldeutsche...
18.05.2018
Noch vier Monate bis zur Messe und das Ausstellerzelt ist schon mehr als halb voll – nutzen Sie jetzt noch Ihre Chance...
13.02.2018
Im Modulstudium "Prozessmanagement" erarbeiten Sie sich als Ingenieur Führungsqualitäten
07.02.2018
Auftakt der zweiten Weiterbildungsreihe „Per Anhalter zum Unternehmenserfolg“
26.01.2018
Übergabe der Stipendien am 18. Oktober 2017
20.10.2017
Der „digitale Zug“ nimmt Fahrt auf
27.09.2017
Ein Projekt, von dem Studierende und Unternehmen gleichermaßen profitieren
19.09.2017
Studierende des berufsbegleitenden Masters Maschinenbau im Interview
31.08.2017
Die Hochschule Anhalt nimmt Sie mit auf die Überholspur!
15.08.2017
Mit dem Zertifikatsstudium doppelt profitieren. Ein Absolvent berichtet.
26.07.2017
Sonderurlaub für Bildungszwecke in Anspruch nehmen und berufsbegleitend den Karriereweg ebnen.
20.07.2017
Das war die 8. Firmenkontaktmesse der Hochschule Anhalt
23.06.2017
Über 55 Unternehmen und Institutionen präsentieren sich zwischen 11 und 15 Uhr im Großzelt vor der Mensa
24.05.2017
Berufsbegleitende Angebote der Hochschule Anhalt, Harz und Merseburg
04.05.2017
20 Freikarten zurschenken
24.04.2017
Modul „Rechtsfragen im Führungsprozess“ im Zertifikatsstudium „Führung und Kommunikation“
06.04.2017
So nutzen Sie die digitalen Medien effektiv für Ihre Unternehmenskommunikation
05.04.2017
Modul „Organisations- und Personalentwicklung“ im Zertifikatsstudium „Führung und Kommunikation“
Die begabtesten Studierenden der Hochschule Anhalt kennenlernen - Das Deutschlandstipendium
31.03.2017
Visionen sind gut. Die Überholspur ist besser.
27.03.2017
Abschlussarbeiten mit logistischem Schwerpunkt vor Branchenvertretern präsentieren
01.02.2017
Für viele der 36 Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten der Hochschule Anhalt ist ihr Ehrenamt Ehrensache: Die...
01.12.2016
150 Bewerbungen - Die Auswahlkommissionen der Fachbereiche ermittelten die besten Studierenden
14.11.2016
Zum Alumni-Tag treffen sich Generationen aus 125 Jahren wieder
24.10.2016
24.08.2016
Alumni-Treffen 2016 und Campusnacht am 13. und 14. Oktober in Köthen
17.08.2016
Deutscher Weiterbildungstag an der Hochschule Anhalt
04.08.2016
Start des neuen berufsbegleitenden Masterstudiengangs Maschinenbau an der Hochschule Anhalt
Berufsbegleitendes Zertifikatsstudium „Führung und Kommunikation“ ergänzt Studienangebot am Standort Köthen
29.06.2016
„Argraria – der grüne Mond“ für Landwirtschaft-Azubis geht online
23.06.2016
7. Firmenkontaktmesse mit Ausstellerrekord
Die begabtesten Studierenden der Hochschule Anhalt kennenlernen: Das Deutschlandstipendium
31.05.2016
Informationen zu aktuellen Themen der Logistik erhalten
22.02.2016
Bildnachweise