![]()
Sie möchten den Fachbereich Informatik und Sprachen an der Hochschule Anhalt besuchen und vor Ort unser Studienangebot kennenlernen? Kein Problem. Melden Sie sich jetzt bei uns!
Fachbereich Informatik und Sprachen
Übersicht Schnupperangebote
Ein Blick in die Hochschule
Sie möchten die Hochschulatmosphäre gern einmal direkt erleben? Oder vielleicht gleich ein Praktikum absolvieren, um mehr zu erfahren? Kein Problem – am Fachbereich Informatik und Sprachen ist beides möglich. Wir bieten die Möglichkeit, die Hochschule und den Fachbereich in Schnupperangeboten hautnah zu erkunden.
vor Ort dabei seinFerienangebote
Wir bieten verschiedene Ferienangebote und Praktika zur Begabtenförderung, zur Orientierung und zum Kennenlernen verschiedenen Fachgebiete. Mit Klick auf den unten stehenden Link gelangen Sie zu Informationen über die Landesschülerakademie 2018, das MINT-Lab 2018 und das Köthener Spielecamp 2018.
zur ÜbersichtsseiteSchüler-AGs
Es gibt diverse Möglichkeiten zur Einrichtung fester Schüler-AGs. Wir bitten Interessierte, sich möglichst als Gruppe zu organisieren und eine gemeinsame Anfrage zu stellen.
AGs kennenlernenGirls' & Boys'Day
An den Mädchen- und Jungen-Zukunftstagen wird die Möglichkeit gegeben, Berufe kennenlernen, die bislang stark von einem der beiden Geschlechter dominiert werden. So öffnen sich vor allem Berufe aus den sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereichen für Jungen und Berufe aus dem Bereich MINT für Mädchen.
zur ÜbersichtMultimedia-Projekte
Hier befinden sich Projekte mit multimedialen Inhalten rund um das Thema MINT. Von der MINT-App bis hin zum YouTube-Kanal im Let's Play Stil gibt es vieles zu entdecken.
Mehr erfahrenKontakt
Stellen Sie Ihre Anfragen gern über unser Kontaktformular, oder melden Sie sich direkt bei Andrea Hirschel: andrea.hirschel@hs-anhalt.de
Nachricht hinterlassenWir helfen bei der Orientierung
Oftmals fällt es schwer, sich anhand einer Studiengangsbeschreibung im Internet oder auf einem Flyer vorzustellen, was genau sich hinter diesem und jenen Studiengangstitel verbirgt. Was kann man mit dem Studium einmal anfangen? Braucht man einen Master? Erfüllt man überhaupt die Kriterien für den Studiengang?
Diese und andere Fragen lassen sich am besten vor Ort beantworten. Hier an der Hochschule Anhalt heißen wir regelmäßig und gern Schülerinnen und Schüler, Schulen, Praktikanten, Eltern und Interessierte willkommen, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Von allgemeinen Führungen durch die Fachbereiche über Projekttage bis hin zu Schnuppervorlesungen bieten wir eine Reihe von Kennenlernmöglichkeiten.
Aber auch der Besuch unseres jährlich stattfindenden Tages der offenen Tür kann helfen, Unklarheiten zu beseitigen oder erste Begeisterung für eine bestimmte Richtung auszulösen. Am 14.04.2018 öffnen wir wieder unsere Vorlesungssäle und Labore. Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!

Kontaktieren Sie uns jetzt
Sie haben Interesse an einem Schnupperformat oder möchten gern mit der Schulklasse eine Exkursion zu uns in den Fachbereich unternehmen? Dann melden Sie sich bitte bei Frau Andrea Hirschel:
Andrea Hirschel
Marketingkoordinatorin
Ratke-Gebäude, Raum 142
Fachbereich 5: Informatik und Sprachen
Lohmannstraße 23
06366 Köthen (Anhalt)
Telefon: 03496 67 3127
E-Mail: Andrea.Hirschel(at)hs-anhalt.de
Für Anfragen, die den gesamten Campus Köthen betreffen, können Sie eine unverbindliche Anfrage per E-Mail an campuskoethen(at)hs-anhalt.de schicken.
Alternativ steht Ihnen Herr Torsten Schaper als Ansprechpartner zur Verfügung:
Torsten Schaper
Leiter für Hochschulmarketing
Bernburger Straße 55
06366 Köthen (Anhalt)
Büro: Gebäude 03, Zimmer 128
Tel.: +49 (0) 3496 67 1036
E-Mail: torsten.schaper(at)hs-anhalt.de

Lust auf mehr?
Dann mach jetzt den Mathetest für angehende Studierende und Studieninteressierte: Mathetest.