Herausforderungen für eine leistungsoptimierte und qualitätsbewusste Schweineproduktion der Zukunft in Deutschland
20./21. Mai 2022, Campus Bernburg-Strenzfeld
Der "27. Mitteldeutsche Schweine-Workshop" findet dieses Jahr wieder vor Ort statt.
Er wird als Gemeinschaftsveranstaltung von der Hochschule Anhalt Bernburg und dem Professor Hellriegel-Institut e.V. durchgeführt. Der Workshop richtet sich an Fachleute aus der landwirtschaftlichen und veterinärmedizinischen Praxis sowie der Wissenschaft. Dabei sollen in diesem Jahr folgende Schwerpunkte gesetzt sein:
- Fütterung und Stoffwechsel von Sauen,
- Biosicherheit und Impfungsmaßnahmen,
- Sicherung der Lebensleistung und Zucht bei freier Abferkelung,
- Aktuelle Herausforderungen der Schweinemast,
- Optimierung von Schlachtkörperqualität und Fleischqualität,
- Ansätze für eine optimierte Fütterung und Gülle-Ausbringung.
Namenhafte Wissenschaftler und Praktiker, Landwirte und Tierärzte werden in Vorträgen zu verschiedenen aktuellen Themengebieten Stellung beziehen und zu Diskussionen mit dem interdisziplinären Fachpublikum anregen.
Der 28. Mitteldeutsche Schweine-Workshop findet am 26.+27.05.2023 statt. Bitte vormerken!