-
1. Wo habe ich auf dem Campus WLAN-Empfang?
- in ausgewählten Bereichen ist drahtloser Zugang über Funk (WLAN) zum Kommunikationsnetz der Hochschule Anhalt verfügbar
- erschlossene Bereiche:
- Geb. B001 (Hauptgebäude) Bibliothek 3. OG
- Geb. B001 (Hauptgebäude) Bibliothek 4. OG
- Geb. B008 (Thünenhaus) Foyer 1. OG
- Geb. B008 (Thünenhaus) U-Boot
- Geb. B008 (Thünenhaus) Freifläche vor dem U-Boot
- Geb. B009 (Marxhaus) Foyer EG
- Geb. B009 (Marxhaus) R012
- Geb. B010 (Verwaltungsgebäude) 1. OG R019/020
- Geb. B014 (Roemerhaus) 1. OG
- Geb. B027 (Kloster) kl. Zeichensaal
- Geb. B027 (Kloster) gr. Zeichensaal
- Geb. B00M (Mensa) Foyer EG
-
2. Wer kann die WLAN-Zugänge nutzen?
- alle Angehörigen der Hochschule Anhalt
- Nutzungsberechtigung wird automatisch durch den Eintritt in die Hochschule erteilt
-
3. Wie melde ich mich am WLAN der Hochschule an?
- mit „Login“ Name und Initialpasswort
- mit der Einschreibung an der Hochschule im Studierenden-Service-Center wird ein Ausdruck mit dem persönlichen Studierendenausweis, Bescheinigungen und „wichtige Informationen“ ausgehändigt (A4 – Ausdruck)
- unter „wichtige Informationen“ sind:
- „Login“-Name und
- Initialpasswort aufgeführt
-
4. Vor der Erstnutzung des WLAN der Hochschule sind einige Einstellungen erforderlich:
- Konfiguration der Betriebssysteme und der WLAN-Karte
- Einrichtung des WLAN (aktuelle WLAN SSID (Netzwerkname)):
>> HS-ANHALT-802.1X-TEST-AA << - weitere Informationen unter „Anmeldeinformationen WLAN“
Wie konfiguriere ich das Betriebssystem?
- je nach Betriebssystem unterschiedlich
- Konfigurationsanleitungen für Betriebssystem:
- mit anderen Systemen (z.B. Mac OS) ist der Zugang auch möglich, es sind jedoch keine speziellen Konfigurationsanleitungen vorhanden
-
5. Kann ich auch das WLAN der Hochschule mit einem Smartphone nutzen?
- ja, das ist möglich
- Konfiguration des Smartphones ist notwendig
- gibt jedoch keine speziellen Konfigurationsanleitungen, Orientierung geben die Konfigurationsanleitungen siehe oben
-
6. Tipps falls die Anmeldung am WLAN der Hochschule nicht funktioniert
- Schreibung der WLAN SSID (Netzwerkname) prüfen
- HS-ANHALT-802.1X-TEST-AA
- Initialpasswort prüfen, es besteht die Möglichkeit über den SelfService ein neues Passwort zu beantragen
-
7. An wen kann ich mich bei Fragen und Problemen bzgl. der WLAN-Nutzung wenden?
Ansprechpartner: IT-Service-Center in Bernburg, Ralph Barnebeck
Hinweis: Informationen finden Sie auch im Bereich WLAN
- Studieren
- Leben
- Forschen
- International
- Hochschule