-
1. Bewerbung um ein Wohnheimzimmer
„Den Studierenden der Hochschule Anhalt werden Wohnheimzimmer durch das Studentenwerk Halle bereitgestellt.“
Hinweis:
- Preisinformationen bezüglich der einzelnen Wohnheime sind in der PDF-Datei unter folgendem Link zu finden https://www.studentenwerk-halle.de/studentisches-wohnen/bernburg/
Wie bewerbe ich mich um ein Wohnheimzimmer?
- ausschließlich online
- siehe https://www.studentenwerk-halle.de/studentisches-wohnen/online-wohnheim-bewerbung/
- Wohnheimantragsformular ausfüllen und weitere Unterlagen online an das Formular anhängen
- Online Bewerbung siehe https://tl1host.eu/SWHAL/#home
Was ist bei der Bewerbung um ein Wohnheimzimmer besonders zu beachten?
- unbedingt die Antragsfristen beachten
- für das Sommersemester: spätestens bis 28.02. des laufenden Jahres
- für das Wintersemester: spätestens bis 31.08. des laufenden Jahres
- bei Ausfüllen des Antragsformulars eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Passbild und Kopie des Personalausweises/Passes hochladen
Hinweis: die Bearbeitung der Anträge und die Vergabe der Wohnheimplätze erfolgen in der Reihenfolge des Eingangs der Bewerbungsunterlagen, daher rechtzeitige Beantragung!!!
-
2. Bearbeitung des Antrages
Ist der Antrag bewilligt?
- wenn ja, Eingang eines Mietvertrages und weiter mit Schritt 3.
- wenn nein, negative Rückantwort, Wohnheimplatz nicht bewilligt - Tipps bei der Wohnungssuche sind im Hinweisblatt „Information für Studierende – Tipps zur Wohnungssuche“ zu finden
-
3. Abschluss des Mietvertrages
Was ist nach dem Erhalt der positiven Rückantwort und des Mietvertragsangebotes zu tun?
- Mietvertrag unterschrieben an das Studentenwerk Halle zurücksenden oder auch am jeweiligen Hochschulstandort abgeben
- Frist von 14 Tagen unbedingt einhalten!!! ansonsten verfällt der Anspruch auf einen Wohnheimplatz
-
4. Beziehen des Wohnheimzimmers
Wann kann ich in das Wohnheimzimmer einziehen?
- Studentenwerk Halle schickt den gegengezeichneten Mietvertrag wieder zurück und teilt den Termin des frühestmöglichen Einzuges mit
-
5. Kündigung des Wohnheimzimmers
Was ist bei der Kündigung des Wohnheimzimmers zu beachten?
- Kündigung muss mind. zwei Monate vor Semesterende eingereicht werden
- Kündigung entweder zum 31. März oder zum 30.September möglich
Kündigungsformular im Internet unter Studentenwerk Halle - Wohnen
-
6. Kontaktdaten des Studentenwerk Halle in Köthen / Dessau / Bernburg
Wohnheimplatzvermittlung Köthen, Dessau und Bernburg
Ansprechpartnerin: Angelika Berger
Adresse: Fasanerieallee 1a, 06366 Köthen, Mensa 1. OG
Telefon: +49 0496 67 64 25
E-Mail: a.berger(at)studentenwerk-halle.de
Sprechzeiten: Dienstag, 12.00 bis 17.00 Uhr; Donnerstag, 12.30 bis 15.00 UhrHausverwaltung Bernburg
Ansprechpartner: Thomas Jahnel
Telefon: +49 176 100 795 63
E-Mail: t.jahnel(at)studentenwerk-halle.deBei allgemeinen Fragen zum studentischen Wohnen
Telefon: +49 345 68 47 – 413, - 415, und -417
E-Mail: studentischeswohnen(at)studentenwerk-halle.de
- Studieren
- Leben
- Forschen
- International
- Hochschule