Dr. Hans-Joachim Krokoszinski
Dr. Hans-Joachim Krokoszinski
Kompetenzen
- Planung und Leitung von Forschungs- und Technologieprojekten
- Anträge für Forschungsförderung
- Leitung von Partnernetzwerken
- Festkörperphysik
- Erneuerbare Energien, insbes. Windkraft und Photovoltaik
Aufgaben
- Leitung des Forschungs- und Technologietransferzentrums (FTTZ)
- Berichterstattung über die Forschungstätigkeit an der HS Anhalt: Übersichten zu Forschungsschwerpunkten und –projekten, Statistiken zur Einwerbung von Drittmitteln für die Forschung
- Beratung und Unterstützung von Hochschulangehörigen bei der Einwerbung von Drittmitteln für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
- Geschäftsleitung der Senatskommission für Forschung der HS Anhalt
- Organisation der Schutzrechtsarbeit an der Hochschule
- LEAR der Hochschule für das Participant Portal „Research & Innovation“ der European Commission
- Ansprechpartner für Kooperation und Kommunikation mit der regionalen Wirtschaft
- Ansprechpartner der HS Anhalt im Kompetenznetzwerk für Angewandte und Transferorientierte Forschung (KAT)
- Vertretung der Hochschule Anhalt bei Organisationen und Arbeitskreisen der Forschungsförderung
- Pflege der Zusammenarbeit mit Kammern, Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Verbänden, Behörden und Technologietransfereinrichtungen

Sprechzeiten
Mitarbeiter - FTTZ
hans-joachim.krokoszinski(at)hs-anhalt.de
Tel.:
+49 (0) 3496 67 5313
Fax:
+49 (0) 3496 67 95313
Geb. 80 - Technologiezentrum Köthen
Erdgeschoss
Raum 0.12
Hubertus 1a
D-06366 Köthen
Leiter FTTZ
leiter.fttz(at)hs-anhalt.de
Tel.:
+49 (0) 3496 67 5301
Aufgabengebiet
Leiter Forschungs- und Technologietransferzentrum