Jan-Henryk Richter-Listewnik
Jan-Henryk Richter-Listewnik
Kompetenzen
- Planung von Forschungs- und Investitionsprojekten
- Forschungsförderungen und F&E-Projektleitung
- Vorstandstätigkeiten wissenschaftlicher Vereine
- Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Verfahrensentwicklung Biotechnologie
Aufgaben
- Leitung und Projektmanagement des Projektes FORZA – Forschungs- und Technologietransfer für das Leben im digitalen Zeitalter
- Leitung des Transfermanagement-Teams
- Beratung und Unterstützung bei Förder- und Projektanträgen
- Einrichtung und Konstituierung Vereins „Innovationsbündnis Anhalt e. V.“ als Partnerbasis für die Kooperation und Kommunikation mit der regionalen Wirtschaft
- Aufbau, Strukturierung und Betrieb des Kooperations- und Transferzentrums Anhalt (KTA)
Publikationen
- High performance sbr-technology for unsterile fermentation of ethanol and other chemicals by yeasts / Pätz, Reinhard. - Enthalten in: Yeast Diversity in Human Welfare (2017), S.417-437
- Simple kinetics of methane formation using model substrates: A short discussion / Pätz, Robert Reinhard. - Enthalten in: Renewable resources and biotechnology for material applications (2011), S.271-278
- alle Publikationen im OPAC sehen

Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Mitarbeiter - FTGZ
jan-henryk.richter-listewnik(at)hs-anhalt.de
Tel.: +49 (0) 3496 67 5310
Fax: +49 (0) 3496 67 95310
Geb. 80 - Technologiezentrum Köthen
Erdgeschoss
Raum 0.12
Hubertus 1a
D-06366 Köthen
Leiter FTGZ
leiter.ftgz(at)hs-anhalt.de
Tel.: +49 (0) 3496 67 5301
Aufgabengebiet
Leiter Forschungs-, Transfer- und Gründerzentrum