Prof. Dr. Hans-Dieter Gottstein
Fachbereich 1 - Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
Prof. Dr. Hans-Dieter Gottstein
Lehrgebiet
Umweltanalytik
Vita
- Chemiestudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Abschluss mit einer Arbeit zu synthetischen DNA-Stranganalogen für den Einsatz im medizinischen Bereich
- Anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Pflanzenbiochemie der Akademie der Wissenschaften in Halle, Arbeiten zu Pflanzeninhaltsstoffen und Resistenzinduktion
- Promotion mit einer Arbeit zur Verbesserung der natürlichen Pflanzenabwehr durch Phyto-alaxine bei Kulturpflanzen
- Post doc an der University of Kentucky in Lexington
- Tätigkeit im Landesamt für Umweltschutz des Landes Sachsen-Anhalt
- Berufung zum Professor für Umweltanalytik an der Hochschule Anhalt (FH) in Bernburg
Lehrgebiete
- Umweltchemie und Klimatologie - BNLP, BLAU
- Umweltanalytik und Bioindikation - BNLP, BLAU
- Lebensmittelanalytik - BOE
- Agraranalytik - BLW
- Schutz der Umweltmedien - BNLP, BLAU
- Umweltschutz - BOE
- Chemisch-analytische Aspekte der Lebensmittelqualität - MOE
- Ökotoxikologie - MLP
- Umwelttoxikologie - MOE, MFA
Forschung
- Leiter der Arbeitsgruppe “Umweltanalytik“ am Prof. Hellriegel Institut e.V.
- Projekte zu Umweltmonitoring und Schadstoffanalytik
- Alternative Saatgutbehandlung durch "Elektronenbeizung", Anbauoptimierung und Schaffung von Wertschöpfungsketten für nachwachsende Rohstoffe
- Chemisch modifizierte Stärken für die industrielle Applikation
- Charakterisierung und Einsatz von Agrarprodukten im non food – Bereich
- Entwicklung und Erprobung biologisch abbaubarer Verpackungsmaterialien
- Einsatz von Biopolymeren zu Lärmdämmmaterialien und biologisch abbaubaren Werkstoffen
Publikationen

Professor - FB LOEL
dieter.gottstein(at)hs-anhalt.de
Tel.:
+49 (0) 3471 355 1126
Fax:
+49 (0) 3471 355 91126
Geb. 29 - Biotechnikum
3.Obergeschoss
Raum 408a
Strenzfelder Allee 28
D-06406 Bernburg
Aufgabengebiet
Umweltanalytik