Prof. Dr. Korinna Bade
Prof. Dr. Korinna Bade
Informationsmanagement
Aufgaben im Fachbereich und der Hochschule
- Studienfachberaterin Informationsmanagement
- Beratung rund um duales und berufsbegleitendes Studium
- Mitglied des Fachbereichsrates
- Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
- Mitglied in der Forschungskommission
- Leitung Schulcampus Köthen
Lehre
Informationen und Materialien zu den von mir angebotenen Lehrveranstaltungen finden Sie im Lernmanagementsystem moodle der Hochschule Anhalt. Mein Lehrportfolio umfasst folgende Kurse:
- Maschinelles Lernen (Bachelor)
- Fortgeschrittene Techniken des Maschinellen Lernens / Advanced Topics in Machine Learning (Master)
- Personal Information Management (Master)
- Internetsuchmaschinen (Bachelor, online)
- Information Retrieval (Master)
- Entwicklung mobiler Anwendungen (Master)
- Projekt Informationsmanagement (Master)
- Gastvorlesung: Lokalisierung von Android-Apps
Darüber hinaus betreue ich zahlreiche Abschlussarbeiten und Praktika.
Forschung
Meine Interessensschwerpunkte sind in folgenden Bereichen zu finden:
- Intelligenten Datenverarbeitung / Data Mining / Maschinelles Lernen / Data Science
- Information Retrieval / Suchmaschinentechnologie
- Mobile Technologien / Appentwicklung
- MINT-Interessensförderung
Meine Publikationen finden Sie in der Publikationsliste oder im Forschungsportal Sachsen-Anhalt.
Aktuelle Forschungsprojekte
- partiMAN - Der Partizipationsmanager zur kollaborativen Entscheidungsfindung
- Make up your MINT
- intoMINT 4.0
- FORZA - Teilvorhaben 2 - Transfer durch fachübergreifenden Service (Big Data und Cloud Center)
Mitarbeiter*innen meiner Arbeitsgruppe
- Stephanie Böhnke
- Mailyn Engel
- Andrea Hirschel
- Ivan Luzianin
- Grit Marschik
- André de Medeiros Costa
- Karina Pangsy
- Dr. Tobias Scheidat
- Dr. Sandra Scholz
- Lars Schütz
- Carolin Wendzel
Mitgliedschaften außerhalb der Hochschule
- I@I - Institut für angewandte Informatik e.V. (stellvertretende Institutsdirektorin)
- GI - Gesellschaft für Informatik (Vertrauensdozentin unserer Hochschule)
- Fachgruppe KDML - Knowledge Discovery und Machine Learning
- eLeMeNTe e.V. - Landesverein Sachsen-Anhalt zur Förderung Mathematisch, Naturwissenschaftlich und Technisch interessierter und talentierter Schülerinnen, Schüler und Studierender (Vorsitzende)
Publikationen
- Die intoMINT-App: Spielerisch für MINT begeistern und Berufsbilder vermitteln / Bade, Korinna. - Enthalten in: DeLFI 2019, Bd. P-297 (2019), S.285-286
- Assessment user interface: Supporting the decision-making process in participatory processes / Schütz, Lars. - Enthalten in: , Bd. 2 (2019), S.398-409
- partiMAN - der Partizipationsmanager zur kollaborativen Entscheidungsfindung : Schlussbericht im Rahmen des Programms FHprofUnt - Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen (Förderrunde 2014) : Förderzeitraum: 01.11.2014-28.02.2018 / Bade, Korinna. - [Köthen] : Hochschule Anhalt, 29. August 2018
- alle Publikationen im OPAC sehen

Studienfachberater
Informationsmanagement (Vollzeitstudium), Master of Science, Data Science (Vollzeitstudium, auch dual studierbar), Master of Science
Sprechzeiten
Vereinbaren Sie bitte einen Termin per E-Mail
Professorin - FB INS
korinna.bade(at)hs-anhalt.de
Tel.:
+49 (0) 3496 67 3139
Geb. 23 - Ratke-Gebäude
Erdgeschoss
Raum 23-102
Lohmannstraße 23
D-06366 Köthen
Aufgabengebiet
Informationsmanagement