Prof. Dr. Sabine Tischew
Prof. Dr. Sabine Tischew
Professorin für Vegetationskunde und Landschaftsökologie
Forschungsschwerpunkte
- Naturnahe Renaturierung von Bergbaufolgelandschaften: Grundlagenforschung zu Sukzessionsprozessen der Spontansukzession, Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur naturnahen Begrünung von Bergbaufolgeflächen
- Evaluierung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen: Entwicklung von Verfahren für die Effizienzkontrolle von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, Optimierung der Verfahren
- Renaturierung und Management degradierter Grünlandlebensräume und Heiden: Entwicklung von Best-Pratice Methoden für Renaturierung und Management von Natura 2000 Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie
- Steigerung der Biodiversität in Agrarlandschaften: Diversifizierung und Etablierung artenreicher Feldsäume und Blühstreifen
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.offenlandinfo.de/ueber-offenlandinfo/ sowie unter http://www.offenlandinfo.de/arbeitsgruppen/prof-dr-sabine-tischew/
Publikationen
- Restoration of orchid-rich dry calcareous grasslands by rotational goat pasturing / Köhler, Martina. - Enthalten in: Tuexenia (2020), 40, S.201-223
- Weinbau mit biologischer Vielfalt : Ideen zur Umsetzung / Freyer, Jörn. - Halle (Saale) : Landgesellschaft Sachsen-Anhalt, August 2020
- Wein und Biodiversität: Ansaat heimischer Wildpflanzen erhöht die Artenvielfalt von Wildbienen im Weinberg / Pfau, Mark. - Enthalten in: Naturschutz und Landschaftsplanung, Bd. 52 (2020), 11, S.530-536
- alle Publikationen im OPAC sehen

Studienfachberater
Naturschutz und Landschaftsplanung (Vollzeitstudium), Master of Science
Professorin - FB LOEL
sabine.tischew(at)hs-anhalt.de
Tel.:
+49 (0) 3471 355 1217
Fax:
+49 (0) 3471 355 91217
Geb. 30 - Feldschlösschen
1.Obergeschoss
Raum 227
Strenzfelder Allee 28
D-06406 Bernburg
Standortsprecher BBG
bernburg(at)hs-anhalt.de
Tel.:
+49 (0) 3471 355 1031
VP FN
vize.fn(at)hs-anhalt.de
Tel.:
+49 (0) 3471 355 1003
Aufgabengebiet
Vegetationskunde und Landschaftsökologie