Prof. Dr. Uta Seewald-Heeg
Prof. Dr. Uta Seewald-Heeg
Softwarelokalisierung – Übersetzungstechnologie
Aufgaben in der akademischen Verwaltung
- Leiterin des Sprachenzentrums der Hochschule Anhalt
- Prodekanin des Fachbereichs Informatik und Sprachen
- Mitglied des Fachbereichsrates des Fachbereichs Informatik und Sprachen
- Studienfachberaterin für den Bachelor-Studiengang Fachübersetzen – Software und Medien
- Studienfachberaterin für den Bachelor-Studiengang Fachkommunikation – Softwarelokalisierung
- Studienfachberaterin für den Master-Studiengang Softwarelokalisierung
- Mitglied der Kommission Internationales
Lehre
Lehrveranstaltungen in den Gebieten
- Übersetzungs- und Lokalisierungstechnologie
- Maschinelles Übersetzen und Postedition
- Terminologiemanagement
- Sprach- und Übersetzungswissenschaft
- Auszeichnungssprachen
Betreuung von Abschlussarbeiten
Organisation der Frühjahrsschule Trends in Translation and Localization
Forschungs-/Arbeitsschwerpunkte
- Maschinelle Übersetzung und Postedition im Lokalisierungsprozess
- Entwicklung einer Trainingsplattform für Lokalisierer
- Kuratorin der Erlebniswelt Deutsche Sprache (www.erlebniswelt-deutsche-sprache.de)
Mitgliedschaften außerhalb der Hochschule
- Institut für angewandte Informatik (I@I)
- Gesellschaft für Sprachtechnologie und Computerlinguistik (GSCL)
- Gesellschaft für Technische Kommunikation (tekom)
- Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL)
- Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS)
- Arbeitskreis Deutsch als Wissenschaftssprache (ADAWIS)
- Neue Fruchtbringende Gesellschaft
http://www.inf.hs-anhalt.de/~seewald-heeg/
Publikationen
- Postedition : fit für die Praxis / Seewald-Heeg, Uta. - Enthalten in: Maschinelle Übersetzung für Übersetzungsprofis (2020), S.323-341
- Terminologiearbeit für Technische Dokumentation / Hennig, Jörg. - 2., grundlegend überarbeitete Auflage. - Stuttgart : tcworld, [2016]
- alle Publikationen im OPAC sehen

Studienfachberater
Softwarelokalisierung (Vollzeitstudium), Master of Science, Fachübersetzen – Software und Medien (Vollzeitstudium, auch dual studierbar), Bachelor of Science, Online Bridging Semester for Graduate Programs and Transition to the German Job Market (Online), Hochschulzertifikat
Professorin - FB INS
uta.seewald-heeg(at)hs-anhalt.de
Tel.:
+49 (0) 3496 67 3129
Geb. 23 - Ratke-Gebäude
Erdgeschoss
Raum 23-127
Lohmannstraße 23
D-06366 Köthen
Aufgabengebiet
Computerlinguistik/Sprachdatenverarbeitung
Zusätzlicher Aufgabenbereich
Prodekanin