Torsten Büchner
Torsten Büchner
Vita
2008-2011
Bachelor-Studium Solartechnik, dual (Hochschule Anhalt, Köthen)
2012-2014
Master-Studium Erneuerbare Energien (MLU Halle-Wittenberg)
2008-2015
wissenschaftliche Hilfskraft (Fraunhofer CSP, Halle (Saale))
2014
Masterand (ZIK SiLi-nano, NWG Light2Silicon)
2015-2016
Innovationsassistent Laser-Sonderanlagenbau (boraident GmbH, Halle; jetzt HEGLA boraident)
seit 2016
Laboringenieur - Physikalische Technik und Photovoltaik (Hochschule Anhalt, Köthen)
Forschungsinteressen
- Glas, glasartige, optische, funktionalisierte und photonische Materialien für die Anwendung in der PV
- (Ultrakurzpuls-) Lasermaterialbearbeitung
- Materialcharakterisierung
- Optische Nanotechnologie/ Photonik
- Neue Konzepte in der Photovoltaik
Auszeichnungen
2015: 1. Platz Nachwuchspreis "GreenPhotonics" der Fraunhofer-Gesellschaft
(http://www.greenphotonics.de/de/nachwuchspreis-green-photonics/nachwuchspreis_2015.html)
Aufgaben
- Laborbetreuung für die Labore Physik, Optische Übertragungstechnik, Mikrosystemtechnik, Physikalische Technik sowie Photovoltaik und Regenerative Energietechnik
- Durchführung von Laborpraktika in den betroffenen Lehrveranstaltungen für Bachelor und Master im Direkt- und Fernstudium auf deutsch und englisch
- Mitglied Senatskommission "Studium und Lehre"
- Programmkoordinator für den internationalen, englisch-sprachigen Master-Studiengang "Photovoltaics Engineering Science" am Fachbereich EMW
Downloads (Login)
Downloads (neu)

Mitarbeiter - FB EMW
torsten.buechner(at)hs-anhalt.de
Tel.: +49 (0) 3496 67 2328
Geb. 01 - Rotes Gebäude
1. Obergeschoss
Raum 224-7
Bernburger Str. 55
D-06366 Köthen
Aufgabengebiet
Laboringenieur für Physikalische Technik u. Photovoltaik
Zusätzlicher Aufgabenbereich
Programmkoordinator Master-Studiengang "Photovoltaics Engineering Science"