Die aus der anwendungsorientierten Forschung resultierenden Ergebnisse haben in der Regel einen konkreten Praxisbezug. Fachmessen bieten somit eine gute Möglichkeit, diese Ergebnisse der Fachcommunity vorzustellen.
Mit dem Ziel des Transfers von wissenschaftlichen Leistungen und Ergebnissen in die Industrie und Praxis beteiligt sich die Hochschule Anhalt seit 1993 regelmäßig auf zahlreichen internationalen und regionalen Fach- und Technologiemessen, auf denen sie die Forschungsresultate Vertretern aus der Industrie, Verwaltung, Politik und weiteren potenziellen Kooperationspartnern nahe bringt. Zudem eröffnet eine Teilnahme zahlreiche Möglichkeiten für das Entstehen neuer Formen der Zusammenarbeit sowie zum Einwerben zusätzlicher finanzieller Mittel.
Die Hochschule Anhalt ist aktives Mitglied im Verbund FORSCHUNG FÜR DIE ZUKUNFT.
Mit dieser Plattform geben wir den Wissenschaftlern die Möglichkeit, sich kostengünstig und dennoch gut sichtbar an einer thematisch geeigneten Fach- /Technologiemesse zu beteiligen.
Weiterführende Informationen hierzu finden Sie im Intranet [Register SERVICE]!
Alle Informationen zu aktuellen Fachmessen
AGRITECHNICA 2022
Die AGRITECHNICA ist die Weltleitmesse für Landtechnik. Führende Unternehmen der Branche präsentieren ihre Neuheiten und Innovationen.
GaLaBau 2022
Die GaLaBau ist die Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume. Unter dem Motto „Gemeinsam klimafit in die Zukunft“ findet die diesjährige GaLaBau vom 14.-17. September 2022. Traditionell präsentiert sich der FB Landwirtschaft/Ökotrophologie/Landschaftsentwicklung im Hochschulforum Halle 3A/Stand 120 und präsentiert zukunftsweisende Projekte.