Die Veranstaltung wird bis auf weiteres ABGESAGT. Sobald es die Informationslage zulässt, werden wir Sie selbstverständlich über den neuen Termin informieren und erneut einladen.
Mehr erfahrenRegionale Wirtschaft im Wandel - Das Modellprojekt Fachkräftesicherung stellt sich vor
Das Modellprojekt Fachkräftesicherung der Hochschule Anhalt versteht sich als Bindeglied zwischen der Vielzahl internationaler Studierender an der Hochschule und der regionalen Wirtschaft auf der Suche nach Nachwuchsführungskräften für die Herausforderungen einer sich stetig globalisierenden Welt.
Beim herzhaften Brunch erwarten Sie aktuelle Einblicke in die Best-Practice Ansätze der Platzierung internationaler Studierender in der deutschen Wirtschaft. Des Weiteren wird erstmalig der „Unternehmerpreis der Hochschule Anhalt“ an regionale Unternehmen verliehen, die sich bei der Ermöglichung eines Karrierereinstiegs für internationale Absolventen besonders hervorgetan haben.
Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen!
Datum: 30. März 2020
Programm
(Änderungen vorbehalten)
10:30 Empfang, Registrierung
Kaffee-Angebot und Gespräche
11:00 Begrüßung durch den Präsidenten der Hochschule Anhalt
Prof. Dr. Jörg Bagdahn
Impulsreferate aus der Politik und Wirtschaft
"Fachkräftesicherung in Sachsen-Anhalt: Ein Überblick über die aktuellen
Maßnahmen der Landesregierung", Dr. Jürgen Ude, Staatssekretär im
Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes
Sachsen-Anhalt
"Zuwanderungs- und Integrationspotentiale für eine nachhaltige
Regionalentwicklung in Sachsen-Anhalt: Ein Zwischenbericht aus dem Projekt
ARRIVAL REGIONS", Dr. Tim Leibert, Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL)
Der Karriereservice für internationale Studierende stellt sich vor
Verleihung: Unternehmerpreis der Hochschule Anhalt
Get-Together bei Kaffee & Kuchen
14:00 Ende der Veranstaltung