Sofiia

Kurz vor meiner Abreise brach in meinem Land ein Krieg aus, alle Flüge wurden gestrichen, und es herrschte Chaos.

Im Oktober 2022 wurde mir angeboten, für zwei Wochen ein Praktikum in Deutschland zu absolvieren, um das Bildungssystem und die Kultur kennenzulernen. Die Hochschule Anhalt öffnete mir und anderen ukrainischen Studenten die Türen, so dass ich jetzt Studentin im Studiengang Elektro- und Informationstechnik bin. Außerdem lerne ich aktiv Deutsch am Studienkolleg der Hochschule.

Ich lernte deutsche Regeln, Sitten und Mentalität kennen und erfuhr sogar eine neue Art der Kaffeezubereitung. Dank der Professoren und meiner Klassenkameraden habe ich mich gut in mein neues Leben eingelebt.

Derzeit plane ich, das DSH2-Zertifikat zu erwerben und mich für einen Masterstudiengang an der Hochschule Anhalt im Bereich Datenanalyse zu bewerben. Darüber hinaus arbeite ich aktiv an der Umsetzung meines Projekts - der Entwicklung eines Programms zur automatischen Suche nach durch den Krieg beschädigten Feldern in der Ukraine anhand von Satellitendaten.

Dank eines erhaltenen Stipendiums kann ich Daten mit hoher räumlicher Auflösung kaufen und erweiterte Cloud-Infrastruktur nutzen und möglicherweise bessere technische Ausstattung erwerben. So kann ich zum Beispiel nach unexplodierten Kampfmitteln suchen und diese Informationen zur Sicherheit der Gesellschaft teilen.

In diesem Jahr hat sich mein Leben grundlegend verändert - ein neues Land, eine fremde Sprache und sogar ungewohntes Essen. Ich musste meinen traditionellen Lebensrhythmus vollständig ändern.

Sofiia