Stellenangebot

Mitarbeiter/innen Hochschule Anhalt

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für das Sekretariat, Nr. 310

Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität.
Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 7.500 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart.

Am Fachbereich Design der Hochschule Anhalt, Standort Dessau, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle eines

Verwaltungsmitarbeiters (m/w/d) für das Sekretariat, Nr. 310

zu besetzen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Einstellung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TV-L.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • allgemeine Sekretariatsarbeiten (Korrespondenz, Terminplanung und –überwachung, Publikumsbetreuung, Erteilung von Auskünften)• Verwaltungsaufgaben, Dokumentenablage und Aktenverwaltung
  • Unterstützung bei Beschaffungsangelegenheiten
  • Überwachung, Prüfung und Anweisung von Rechnungen
  • Mitarbeit bei der Bewirtschaftung und Überwachung der Haushalts- und Drittmittel
  • Mitwirkung bei der Verwaltung von Drittmittelprojekten
  • Dienstreiseorganisation und -abrechnung
  • Mitarbeit bei der Organisation und Abrechnung von Vorträgen
  • Mitwirkung bei der Betreuung, Erteilung und Abrechnung von Lehraufträgen
  • Unterstützung der Lehrveranstaltungs- und Prüfungsorganisation
  • Öffentlichkeitsarbeit


Sie verfügen über:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare einschlägige Berufsausbildung
  • einen sicheren Umgang mit einschlägiger Software wie MS-Office (und Adobe Creative Cloud)
  • Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen sowie Erfahrung in der Mittelbewirtschaftung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten und einen eigenständigen, engagierten Arbeitsstil 
  • freundliches und sicheres Auftreten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • die Bereitschaft, sich in die verschiedenen Systeme zur Planung und Dokumentation von Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Tagungen einzuarbeiten

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html.


Sie erwartet:

  • ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
  • bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld
  • die Vorzüge eines Tarifvertrags im öffentlichen Dienst, transparente Bezahlung, 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Arbeitswoche
  • die Gewährung einer Jahressonderzahlung und Vermögenswirksamer Leistungen
  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • ein vielfältiges Hochschulsportangebot 
  • attraktiver Hochschulstandort mit vielfältigem Kulturangebot und hohem Freizeitwert

Die Hochschule Anhalt ist bestrebt, die Berufschancen von Frauen zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.

Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Onlineportal der Hochschule Anhalt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 02.04.2023 unter dem folgenden Link vornehmen:

 

Jetzt bewerben

 

Mit dem Betätigen des Links erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens einverstanden.
Ihre Unterlagen/Daten werden nach vollständiger Beendigung des Einstellungsverfahrens datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige anlässlich der Bewerbung anfallende oder mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehende Kosten nicht übernehmen können.

Willkommen an der Hochschule Anhalt