Mit einem dualen Studium in das Berufsleben starten
Die Hochschule Anhalt bietet für zahlreiche Bachelor-Studiengänge und hier insbesondere im MINT-Bereich ein praxisintegrierendes duales Studium an. Bei diesem Studium hat der Studierende zunächst einen Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen oder einer Institution abzuschließen, welche dann mit der Hochschule Anhalt die Durchführung der praxisorientierten Studienabschnitte vereinbart.
Das duale Studium besteht aus einem wissenschaftsbezogenen und einem praxisorientierten Teil. Der wissenschaftsbezogene Teil umfasst die Vorlesungen, Übungen und Praktika in Laboren und Werkstätten an der Hochschule Anhalt. Damit sind inhaltlich und zeitlich abgestimmt in fast allen Semestern sogenannte Praxistransferphasen und -projekte in einem Unternehmen vorgesehen. Das schließt auch praktische Tätigkeiten in der vorlesungsfreien Zeit bei dem Unternehmen ein. Die Studierenden erhalten für die Tätigkeit im Unternehmen i.d.R. eine Vergütung und haben auch Anspruch auf Urlaub.
Wie kann ich mich für ein duales Studium bewerben?
Zur Bewerbung für einen Studienplatz in einem dualen Studiengang benötigen Sie zuerst einen Arbeits- bzw. Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner. Bitte richten Sie daher im ersten Schritt Ihre Bewerbung an einen der in der Übersicht aufgeführten Kooperationspartner oder an ein anderes Unternehmen Ihrer Wahl.
Nach Abschluss des Arbeitsvertrages nutzen Sie bitte das SSC-Bewerberportal, um die erforderlichen Unterlagen zur Bewerbung für ein duales Studium hochzuladen. Wenn Sie die formalen Voraussetzungen für die Zulassung für ein Hochschulstudium erfüllen, erfolgt dann die Zulassung zum Studium an der Hochschule Anhalt.
Bei fachlichen und inhaltlichen Fragen zum Studienangebot wenden Sie sich bitte direkt an die Studienfachberatung für den von Ihnen ausgewählten Studiengang. Die Kontaktdaten finden Sie unter Nutzung des hier für jeden Studiengang angegebenen Links.
Welche Studienrichtungen kann man an der Hochschule Anhalt dual studieren?
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht dualer Studienangebote der Hochschule Anhalt sowie von Unternehmen und Institutionen, die hierzu in Kooperation mit der Hochschule Anhalt aktuell ein duales Studium anbieten.
-
Angewandte Informatik
Mehr Informationen zum Studiengang
Mehr Informationen zur dualen Studienvariante
mögliche Praxispartner:
Ansprechpartnerin: Frau Christiane Bauer
- Novotrend Gesellschaft für Prozessautomatisierung, Projektplanung und Projektmanagement GmbH*
- Regiocom GmbH*
- Seeburger AG*
- Wimex*
*bereits vertraglicher Partner
-
Betriebswirtschaft
Mehr Informationen zum Studiengang
mögliche Praxispartner:
-
Betriebswirtschaft / Immobilienbewertung
Mehr Informationen zum Studiengang
mögliche Praxispartner:
Eine aktuelle Liste mit möglichen Ausbildungsbetrieben finden Sie hier und auch auf der Homepage unseres Kooperationspartners HypZert.
- BAG Wert GmbH
- BÄRWOLF, ESSELMANN, Partner
- BE-Wert GmbH
- BNP Paribas Real Estate Holding GmbH
- CBRE GmbH
- Deutsche Pfandbriefbank AG
- DIWG Deutsche Immobilien Wirtschafts Gesellschaft mbH
- DR. Gleser & Dalhoefer
- E|N|A| EXPERTS GmbH & Co. KG Real Estate Valuation
- GLS ImmoWert GmbH
- Groh Möller Schreck Partnerschaft
- Hasenbein Immobilienbewertungen
- Heide Immobilienwert GmbH & Co. KG
- imtargis GmbH
- Ingenieurbüro Bödecker
- Ingenieursozietät Rek & Wieck
- JKT Property Valuation GmbH
- Jones Lang LaSalle SE
- Kampe & Partner – Sachverständige Immobilienbewertung
- KENSTONE GmbH
- Keunecke, Stoehr & Partner
- Knight Frank Valuation & Advisory GmbH & Co. KG
- KR Wert
- Krombholz & Hülshoff, Sachverständige für Immobilienbewertung
- L+P Immobilienbewertungs GmbH
- LB Immobilienbewertungsgesellschaft mbH
- NCGroup Real Estate Valuation GmbH
- onval GmbH
- ON-Wert Immobilienbewertungen
- REAK Immobilienbewertung & Beratung
- Renner & Partner
- Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Anke Stoll
- Sachverständigenbüro Katrin Zimmermann
- Sachverständigenbüro Patrick Wilden
- Sachverständigenbüro Toralf Schöbe
- SCHRÄDER GmbH & Co. KG
- SOLUM Facility Management GmbH
- S-Servicepartner Deutschland GmbH
- TÜV Saarland Immobilienbewertung GmbH
- Umstätter · Strelow · Lambert Sachverständigenpartnerschaftsgesellschaft
- Value AG
- VR WERT Gesellschaft für Immobilienbewertungen mbH
- Weritas GmbH
-
Biomedizinische Technik
Mehr Informationen zum Studiengang
Mehr Informationen zur dualen Studienvariante
mögliche Praxispartner:
*bereits vertraglicher Partner
-
Biotechnologie
Mehr Informationen zum Studiengang
Mehr Informationen zur dualen Studienvariante
mögliche Praxispartner:
- CIECH Salz Deutschland GmbH
- Eurofins BioPharma Product Testing Munich GmbH
- IDT Biologika GmbH*
- LYOCONTRACT GmbH
- Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie IPB
- Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung IPK*
- Merz Pharma GmbH & Co. KGaA
- Oncotec Pharma Produktion GmbH
- Sifin Diagnostics GmbH
Ansprechpartner: Herr Ole-Christian Danielowski
*bereits vertraglicher Partner
-
Elektro- und Informationstechnik
Mehr Informationen zum Studiengang
Mehr Informationen zur dualen Studienvariante
mögliche Praxispartner:
- ASG Engineering GmbH*
- Berry Ascherleben GmbH
- DB Systemtechnik GmbH*
- EMAG Zerbst Maschinenfabrik GmbH
- envia THERM GmbH
- Grimm Aerosol Technik Pouch GmbH*
- Heraeus Quarzglas Bitterfeld GmbH & Co. KG*
- KME Mansfeld GmbH
Ansprechpartner (HR-Manager): Herr Christian Böhme
Ansprechpartnerin (Duales Studium): Frau Anja HesseAnsprechpartner (Personalleiter): Herr Hendrik Siemionek
Ansprechpartnerin (Duales Studium): Frau Sandra HupachAnsprechpartnerin: Frau Swantje Spangenberg
Ansprechpartner: Herr Carsten Schulze
*bereits vertraglicher Partner
-
Lebensmitteltechnologie
Mehr Informationen zum Studiengang
Mehr Informationen zur dualen Studienvariante
mögliche Praxispartner:
- Bayerische Milchindustrie eG
- CHOCOTECH GmbH
- LYOCONTRACT GmbH
- mischau Fleischwaren GmbH & Co. KG
- Panem Backstube GmbH bzw. die Coolback GmbH*
*bereits vertraglicher Partner
-
Maschinenbau
Mehr Informationen zum Studiengang
Mehr Informationen zur dualen Studienvariante
mögliche Praxispartner:
Ansprechpartner: Herr Joe Stasche
Ansprechpartnerin (Nachwuchskräftekoordinatorin): Frau Martina HankeAnsprechpartner (HR-Manager): Herr Christian Böhme
Ansprechpartnerin (Duales Studium): Frau Anja HesseAnsprechpartnerin: Frau Mücke
Ansprechpartnerin: Frau Kristin Winkler
*bereits vertraglicher Partner
- Medientechnik
- Nachhaltige Energie- und Prozesstechnik
-
Pharmatechnik
Mehr Informationen zum Studiengang
Mehr Informationen zur dualen Studienvariante
mögliche Praxispartner:
Ansprechpartnerin: Frau Marina Hornemann
- CIECH Salz Deutschland GmbH
- Eurofins BioPharma Product Testing Munich GmbH
- IDT Biologika GmbH*
- LYOCONTRACT GmbH
- Merz Pharma GmbH & Co. KGaA*
- Oncotec Pharma Produktion GmbH*
- Salutas Pharma GmbH*
*bereits vertraglicher Partner
- Pharmazeutische Chemie
-
Recht und Steuern
Mehr Informationen zum Studiengang (ausbildungsintegrierend)
-
Vermessung und Geoinformatik
Mehr Informationen zum Studiengang
mögliche Praxispartner:
- Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark
- cec-projekt GmbH Dessau-Roßlau
- DB Engineering&Consulting GmbH
- Erzgebirge Trinkwasser
- Erzgebirgskreis
- GEO-Metrik-Ingenieurgesellschaft mbH Magdeburg
- GEO-Metrik-Ingenieurgesellschaft mbH Stendal
- GeoTec-Tiemann GmbH Landsberg
- GI-Consult GmbH
- Glückauf-Vermessung GmbH Sondershausen
- imp GmbH Halle
- Jaeger Spezial- und Tiefbau GmbH + Co KG Bernburg
- K+S Minerals and Agriculture GmbH Philippsthal
- Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt
- Landeshauptstadt Magdeburg
- Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbh
- Landkreis Elbe-Elster
- Landkreis Märkisch-Oderland
- Landkreis Oberhavel
- Landkreis Teltow-Fläming
- Landkreis Vorpommern-Rügen
- ÖbVI Hartmann Magdeburg
- Stadtwerke Annaberg-Buchholz Energie AG
- STREICHER Tief- und Ingenieurbau Jena GmbH & Co. KG
- Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
- Thüringer Landgesellschaft mbH
- Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung Thüringen
- Vermessungsbüro Bachmann Bad Hersfeld
- Vermessungsbüro Buck Kassel
- Wuttke Ingenieure GmbH Chemnitz
-
Verfahrenstechnik
Mehr Informationen zum Studiengang
Mehr Informationen zur dualen Studienvariante
mögliche Praxispartner:
Ansprechpartner: Herr Stefan Drobnitzky
Ansprechpartner: Herr Matthias Ruffert
Ansprechpartner: Herr Marcus Goziewski
- Indulor Chemie GmbH & Co. KG Produktionsgesellschaft
- Mitnetz Gas GmbH
- SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
- Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG
- Tridelta Campus Hermsdorf e.V.
- VERBIO Zörbig GmbH
*bereits vertraglicher Partner
-
Wirtschaftsingenieurwesen
Mehr Informationen zum Studiengang
Mehr Informationen zur dualen Studienvariante
mögliche Praxispartner:
Ansprechpartner: Herr Stefan Drobnitzky
Ansprechpartner: Herr Joe Stasche
Ansprechpartnerin (Nachwuchskräftekoordinatorin): Frau Martina HankeAnsprechpartner (HR-Manager): Herr Christian Böhme
Ansprechpartnerin (Duales Studium): Frau Anja HesseAnsprechpartnerin: Frau Mücke
Ansprechpartnerin: Frau Kristin Winkler
- Wirtschaftsrecht