Deine Koordinaten in die Zukunft
Sie sind allgegenwärtig - als Karten, als Anwendungen im Smartphone, als Luft- oder Satellitenbilder bei Google Earth oder im Navi - Geoinformationen! Wie diese Daten gewonnen werden, was man mit ihnen anstellen kann und was sie aussagen, kann man im Studiengang Vermessung und Geoinformatik erlernen. Du hast Spaß an Mathematik, Physik und Geografie? Dann bist du bei uns goldrichtig! Melde dich zum Schnuppertag am Institut für Geonformation und Vermessung an.
Eckdaten zum Schnuppertag:
- Wo? IGV - Institut für Geoinformation und Vermessung Dessau
- Wann? Ende Juni/ Anfang Juli 2023 (vor den Sommerferien)
- max. Teilnehmerzahl: 15 - 20
- Zeitrahmen: Von 9.00 bis ca. 13.00 Uhr
- Kosten: kostenfreie Teilnahme
Bitte beachte, dass wir das konkrete Datum des Schnuppertags auf dieser Seite bekannt geben. Aufgrund der anhaltenden pandemischen Situation wird der nächste Schnuppertag erst 2023 stattfinden.
Inhalte:
- Schnuppervorlesung 45 min zur Einführung in die Thematik Vermessung und Geoinformation,
- Kennenlernen des Instituts inklusive Technikvorführung,
- erste eigene Messübungen unter Anleitung bspw. Nutzung des eigenen Smartphones zur GPS-Messung, Übertragung von Daten in ein Geoinformationssystem (GIS) und Visualisierung auf eine Karte,
- Vorführung Drohnentechnik nebst Selbstanwendung Übungsdrohnen und
- Campusführung inklusive leckerem Mittagsgericht in der Mensa bzw. im Café am Campus.
Diese Voraussetzungen solltest du mitbringen:
- Schüler:in eines Gymnasiums, Fachoberschule oder gymnasialen Zweig einer Gesamtschule
- Klassenstufe 10 und höher
- Empfehlung deines Fachlehrers