Projekt
Landschaftsplanung digital; Teilvorhaben II
-
Landschaftsplanung digital © pietsch_m
Landschaftsplanung digital; Teilvorhaben II
Die Erstellung hochwertiger Planwerke der Landschaftsplanung ist sehr aufwendig und gleichzeitig eine hervorragende Sammlung wertvoller Umweltinformationen. Sie werden u.a. zur Integration in vorhandene Geoportale oder Fachinformationssysteme genutzt sowie in die räumliche Gesamtplanung integriert. Darüber hinaus haben sich die inhaltlichen Anforderungen an die Landschaftsplanung weiterentwickelt. In einem Vorgängerprojekt wurde eine Erweiterung des Standards XPlanung (Version 6.0) erarbeitet, der es ermöglicht Planaussagen vorhandener Planwerke (Landschaftsrahmenplan, Landschaftsplan) medienbruchfrei zwischen Softwaresystemen auszutauschen. Im Rahmen dieses Vorhabens sollen die bisher fehlenden Informationen modelliert, ergänzend die Planzeichen der Landschaftsplanung fortgeschrieben sowie Handlungsempfehlungen für Planungsbüros und Verwaltungen zur Nutzung des Standards XPlanung in der Landschaftsplanung erarbeitet werden. Damit soll ein Beitrag zur Digitalisierung geleistet werden.
Projektleitung
Prof. Dr. Matthias Pietsch
Kooperationspartner
· IP SYSCON GmbH
Gefördert durch Bundesamt für Naturschutz
Förderzeitraum
01.11.2022 – 28.02.2025
Förderkennzeichen
3521811701
Kooperationspartner
IP SYSCON GmbH
Betreuer/in
