Ablaufpläne
Änderungen vorbehalten!
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Petra Kühne.
-
5. Fachsemester, WS 2017/18
13.10.2017
14:00-16:00 Uhr
Prüfung Marketing (Höper-Schmidt)
16:00-18:00 Uhr
Vorträge Marketing (Höper-Schmidt)
14.10.2017
08:00-12:00 Uhr
Workshop zum Wissenschaftlichen Schreiben (Rochell)
13:00-15:00 Uhr
Klausur QS/QM (Scholz)
24.11.2017
08:00-16:00 Uhr
Abschluss-Reflektion mit Katrin Mehner
16:00-17:00 Uhr
Auswertung Studium (Kühne)
25.11.2017
08:00-10:00 Uhr
Klausur Recht für Führungskräfte (Börger) -
2. Fachsemester SS 2018
02.03.2018
14:00-19:00 Uhr • Finanzierung (Storm)
03.03.2018
08:00-13:00 Uhr • Innovationen PP (Deubel)
06.04.2018
14:00-19:00 Uhr • Finanzierung (Muchow)
07.04.2018
08:00-17:00 Uhr • Persönlichkeitsentwicklung (Mehner)
04.05.2018
14:00-19:00 Uhr • Finanzierung (Muchow)
05.05.2018
08:00-13:00 Uhr • Wissenschaftliches Schreiben (Rochell)
25.05.2018
14:00-19:00 Uhr • Finanzierung (Storm)
26.05.2018
08:00-13:00 Uhr • Innovationen PP (Deubel)
22.06.2018
08:00-19:00 Uhr • Innovationen PP (Deubel) Durchführung Workshop
23.06.2018
08:00-13:00 Uhr • Innovationen PP (Deubel)
03.03.2018
Exkursion Chile bis 13.03.2018
17.05.2018
Exkursion Deutschland + Alumnitreffen bis 19.05.2018 -
4. Fachsemester, SS 2018
02.03.2018
14:00-16:00 Uhr • Marketing (Höper-Schmidt)
16:00-19:00 Uhr • Umgang mit Medien (Böhme)
03.03.2018
08:00-13:00 Uhr • Umgang mit Medien (Böhme)
06.04.2018
14:00-16:00 Uhr • Marketing (Höper-Schmidt)
16:00-19:00 Uhr • Qualitätsmanagement (Igl)
07.04.2018
08:00-13:00 Uhr • Recht für Führungskräfte (Börger)
04.05.2018
14:00-19:00 Uhr • Marketing (Höper-Schmidt)
05.05.2018
08:00-13:00 Uhr • Recht für Führungskräfte (Börger)
25.05.2018
14:00-19:00 Uhr • Umgang mit Medien (Böhme)
26.05.2018
08:00-12:00 Uhr • Qualitätsmanagement (Igl)
12:00-19:00 Uhr • Prüfung Umgang mit Medien (Böhme)
22.06.2018
14:00-19:00 Uhr • Marketing (Höper-Schmidt)
23.06.2018
08:00-13:00 Uhr • Recht für Führungskräfte (Börger)
03.03.2018 • Exkursion Chile bis 13.03.2018
17.05.2018 • Exkursion Deutschland + Alumnitreffen bis 19.05.2018 -
1. Fachsemester, WS 2017/18
06.10.2017
14:00 Uhr | Einführungsveranstaltung im Hellriegel-Haus
15:00 Uhr | Rundgang Campus / Bibo BBG / MOODLE
17:00 Uhr | Innovation in der Tierproduktion (Scholz)
07.10.2017
08:00-13:00 Uhr • Innovation in der Tierproduktion (Scholz)
27.10.2017
14:00-20:00 Uhr • Strategisches Management und Controlling (Berlik)
28.10.2017
08:00-14:00 Uhr • Projektmanagement (Wendt)
02.11.2017
10:00-18:00 Uhr (Gruppe 1) • Selbstorganisation und Persönlichkeit (Mehner)
03.11.2017
08:00-12:00 Uhr (Gruppe 1) • Selbstorganisation und Persönlichkeit (Mehner)
13:00-19:00 Uhr (Gruppe 2) • Selbstorganisation und Persönlichkeit (Mehner)
04.11.2017
08:00-14:00 Uhr (Gruppe 2) • Selbstorganisation und Persönlichkeit (Mehner)
17.11.2017
14:00-20:00 Uhr • Strategisches Management und Controlling (Berlik)
18.11.2017
08:00-14:00 Uhr • Projektmanagement (Wendt)
01.12.2017
14:00-19:00 Uhr • Selbstorganisation und Persönlichkeit (Mehner)
02.12.2017
08:00-14:00 Uhr • Selbstorganisation und Persönlichkeit (Mehner)
15.12.2017
14:00-19:00 Uhr • Innovation in der Tierproduktion (Wähner)
16.12.2017
08:00-13:00 Uhr • Innovation in der Tierproduktion (Scholz)
12.01.2018
14:00-19:00 Uhr • Innovationen in der Tierproduktion (Menning)
13.01.2018
08:00-11:00 Uhr • Innovationen in der Tierproduktion (Scholz)
11:00-13:00 Uhr • Vorbereitungen zu den Prüfungen (Scholz)
Prüfungen 1. Semester
05.02.2018
15.00-17.00 Uhr
Prüfung Projektmanagement (Wendt)
17.00-18.30 Uhr
Auswertung 1. Semester (Scholz)
Einweisung in das 2. Semester (Scholz)
06.02.2018
08:00-20:00 Uhr
Innovationen in der Tierproduktion (Scholz)
Prüfungen und Präsentation der Teams
07.02.2018
08:00-21:00 Uhr
Strategisches Management und Controlling (Berlik)
Prüfungen und Auswertung des Moduls
08.02.2018
08:00-18:00 Uhr
Selbstorganisation und Persönlichkeit (Mehner)
Konsultation und Prüfungsvorbereitung
09.02.2018
08:00-15:00 Uhr
Selbstorganisation und Persönlichkeit (Mehner)
Prüfungen und Vorstellung der Ergebnisse -
3. Fachsemester, WS 2017/18
05.10.2017
14:00-20:00 Uhr
Mitarbeiterführung (Krebs) Gruppe 1
Kommunikation und Verhandlung (Teutenberg) Gruppe 2
Ort: Hotel FRIENDS Mittelrhein, Bendorf
06.10.2017
08:00-13:00 Uhr
Mitarbeiterführung (Krebs) Gruppe 1
Kommunikation und Verhandlung (Teutenberg) Gruppe 2
14:00-19:00 Uhr
Mitarbeiterführung (Krebs) Gruppe 2
Kommunikation und Verhandlung (Teutenberg) Gruppe 1
Ort: Hotel FRIENDS Mittelrhein, Bendorf
Besichtigung Koblenz und Umgebung (tagsüber)
07.10.2017
08:00-15:00 Uhr
Mitarbeiterführung (Krebs) Gruppe 2
Kommunikation und Verhandlung (Teutenberg) Gruppe 1
Ort: Hotel FRIENDS Mittelrhein, Bendorf
03.11.2017
14:00-19:00 Uhr • Finanzierung (Storm)
04.11.2017
08:00-10:00 Uhr • Prüfung Finanzierung (Klausur)
10:00-14:00 Uhr • Technologien der Unternehmensführung (Dohmen)
17.11.2017
14:00-19:00 Uhr • Agrarrecht (Hahn)
18.11.2017
08:00-13:00 Uhr • Agrarpolitik (Schumann)
01.12.2017
14:00-19:00 Uhr • Agrarrecht (Hahn)
02.12.2017
08:00-13:00 Uhr • Technologien der Unternehmensführung (Dohmen)
14:00-16:00 Uhr • Klausur Personalführung (Zusatzmodul)
15.12.2017
14:00-20:00 Uhr
Mitarbeiterführung (Krebs) Gruppe 1
Kommunikation und Verhandlung (Teutenberg) Gruppe 2
16.12.2017
08:00-15:00 Uhr
Mitarbeiterführung (Krebs) Gruppe 2
Kommunikation und Verhandlung (Teutenberg) Gruppe 1
12.01.2018
14:00-19:00 Uhr • Agrarrecht (Hahn)
13.01.2018
08:00-13:00 Uhr • Technologien der Unternehmensführung (Dohmen)
14:00-16:00 Uhr • Präsentationen Projektarbeiten (Scholz/Kühne)
Prüfungen 3. Semester
08.02.2018
18:30-20:30 Uhr • Unternehmensführung Konsultation und Prüfungsvorbereitung (Dohmen)
08.02.2018
09:00-11:00 Uhr • Klausur Unternehmensführung (Dohmen)
14:00-18:00 Uhr • Agrarpolitik und Agrarrecht (Schumann)
Konsultation und Übung
09.02.2018
09:00-10:30 Uhr • Agrarpolitik und Agrarrecht
08:00-10:00 Uhr Klausur
Mitarbeiterführung (Krebs) + Kommunikation und Verhandlung (Teutenberg)
Konsultation und Prüfungsvorbereitung
10.02.2018
08:00-18:00 Uhr
Mitarbeiterführung (Krebs) + Kommunikation und Verhandlung (Teutenberg)
Prüfung