Ein Angebot in der Studieneingangsphase
Das Mentoring in der Studieneingangsphase ist ein Angebot des hochschulweiten Mentoring-Programms und richtet sich grundsätzlich an alle Bachelor-Studienanfänger:innen. Es hat zum Ziel, den Studienstart an der Hochschule Anhalt zu erleichtern, zum Studienerfolg beizutragen sowie Vielfalt und Integration zu fördern.
In der Pilotphase 2021/22 begannen wir im FB1 + FB2 mit dem Angebot für deutschsprachige Bachelor-Vollzeitstudiengänge.
Wie funktioniert das?
Studierende aus den höheren Fachsemestern („Mentor:innen“ genannt) stehen den Erstsemestern („Mentees“ genannt) von Anfang an als Ansprechpartner:innen zur Verfügung und beantworten gern jede Frage.
In regelmäßigen Mentoring-Treffen zu studienrelevanten Themen wie z.B. „Das 1x1 des Studierens“ oder „Stressfrei durch die erste Prüfungsphase“ berichten die Mentor:innen von ihren eigenen Erfahrungen und geben hilfreiche Tipps;
Außerdem bieten die Mentor:innen die unterschiedlichsten Aktivitäten an, so dass sich die Studienanfänger:innen untereinander kennenlernen und von Anfang an miteinander vernetzen;
Das Mentoring für die Studieneingangsphase wird während des ersten Semesters angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Die für jeden Studiengang zuständigen Mentor:innen lernen die Studienanfänger:innen spätestens während der Orientierungs-Tage kennen.