Projekt
EduXBot - Educational Exploration Robot Application Plattform
Mithilfe der Verbindung moderner interaktiver Medien, einer modularen Softwarearchitektur und verfügbaren Robotiktechnologien soll mit EduXBot eine nächste Stufe der Nutzung von digitalen Technologien in der Betreuung / Unterstützung von Personen mit Einschränkungen / beginnender Pflegebedürftigkeit / erzwungene Isolation oder Bewegungseinschränkung aufgrund von unterschiedlichen Ursachen erreicht werden. EduXBot stellt damit eine „Erlebnis- und Lernplattform auf Basis eines Roboters“ dar. Ein mehrstufiges Konzept der Nutzung von EduXBot soll Personen sowohl mit unterschiedlicher Affinität zu elektronischen Medien, als auch unterschiedlicher mentaler Leistungsfähigkeit Nutzungs- und Erlebnisfenster zu EduXBot ermöglichen. EduXBot kann von unterschiedlichen Personen z.B. einer betreuten Wohngemeinschaft mit personengebundenen Accounts in abgestimmten Zeitfenstern genutzt, gebucht/ geleast werden.
EduXBot ist ein Projekt innerhalb des WIR!-Bündnisses TDG
Projektlaufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025
Fördermittelgeber: BMBF
Kooperationspartner
innerhalb der Hochschule:
externe Kooperationspartner:
AG Versorgungsforschung, MLU Halle
Perdix Creations UG, Köthen
Imsys GmbH & Co.KG, Leonberg
Betreuer/in
