Sitemap
- Studieren
- Leben
- Forschen
- Transfer
- International
- Hochschule
- Aktuelles
- Profil
- Fachbereiche
- Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
- Übersicht
- Aktuelles
- Studiengänge
- Ausstattung
- Forschung
- Digitale Technologien in der Pflanzenproduktion
- Feldbau
- medizinische Ernährungsbildung
- Galabau und Pflanzenverwendung
- Über uns
- Campus.Gärten
- Staudengarten
- Pflanzungen am Biotechnikum
- Hortus Studiorum
- Begegnung mit Sommerblumen
- Farbenfroher Gehölzrand
- Heidegärtchen am Hortus Studiorum
- Der Garten im Obergeschoss
- Der Mediterrane Garten
- Der Wüsten-Garten
- Der Mauergarten
- Der Obstgarten
- Schwimmteiche
- Sumpfbeete
- Schattiger Wintergarten
- Coppicing im Haselbusch
- Innovative Fassadenbegrünung
- Staudenmodule am Campus Office
- Grün unter Bäumen
- Schmucke Schattenrabatte
- Rhododendren und Co
- Mosaik in Blau, Gelb und Weiß
- Silbersommer
- Bepflanzte Trockenmauern am "U-Boot"
- Bambushain
- Blühende Sandlandschaften
- Forschung
- Projekte
- Angewandte Geoinformatik und Fernerkundung
- Institute of Bioanalytical Sciences
- Landschaftspflege und Gehölzkunde
- Lebensmittel- und Ernährungsforschung
- Lebensmittel und Betriebshygiene
- Lehrimkerei
- Tierproduktion
- Projekte
- Administratives
- Service
- Wirtschaft
- Architektur, Facility Management und Geoinformation
- Design
- Übersicht
- Aktuelles
- Dessau Summerschool 2022
- Graduation Ceremony – Winter 2021/22
- klink festival 2021
- Graduation Ceremony – Sommer 2021
- Eröffnung MUK
- Dessau Design Schau 2021
- Graduation Ceremony - Sommer 2020
- Dessau Design Schau 2020
- ALUMNITY 2020 –<br/> the Conference of Ideas
- Eröffnung des <br /> Materiability Lab
- Open Day + Campusfest 2019
- Graduation Ceremony – Sommer 2019
- Graduation Ceremony – Winter 2018/19
- Dessau Design Schau 2019
- TINY BAUHAUS
- Designer´s Open 2018
- Campusfest 2018
- Graduation Ceremony
- DGTF-Tagung 2016
- Studiengänge
- Showroom
- Forschung & Kooperationen
- International Relations
- Personen & Kontakt
- Intern
- Informatik und Sprachen
- Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
- Übersicht
- Studienangebot
- Duales Studium
- Personen & Kontakte
- Professoren
- Mitarbeiter
- Lehrbeauftragte
- Prof. Dr. Henry Bergmann
- Prof. Dr. Boris Romanus Bracio
- Prof. Dr. Michael Brusch
- Prof. Dr. Marc Enzmann
- Prof. Dr. Carsten Fussan
- Prof. Dr. Holger Gruss
- Prof. Hans-Heino Hiekel
- Prof. Dr. Andrea Jurisch
- Prof. Dr. Hans-Jürgen Kaftan
- Prof. Dr. Daniel Landenberger
- Prof. Dr. Marianne Maktabi
- Aktuelles
- Prof. Dr. Igor Merfert
- Prof. Dr. Heiko Rudolf
- Prof. Dr.* M. Schnöll
- Prof. Dr. Eduard Siemens
- Prof. Dr. Steffen Strauß
- Prof. Dr. J. Tümler
- Prof. Dr. Stefan Twieg
- Torsten Büchner
- Dipl.-Ing. Christine Ihloff
- Thomas Seidel
- Rüdiger Winkelmann
- Forschung
- Showroom
- Impressionen
- SchulCampus MINT
- Administratives & Services
- Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik
- Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
- Einrichtungen
- Institute
- Institut für angewandte Informatik e.V.
- Institut AGIRA e.V.
- BUILDING-MATTERS UG
- Institut für Energie- und Umwelttechnik Köthen e.V.
- Institut für klinische Hygiene & Qualitätssicherung e.V.
- ILBQ e.V.
- Institut für Logistik e.V.
- IMS Bauhaus®
- Institut für Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung
- Professor Hellriegel Institut e.V.
- IEUT
- IMT e.V.
- Professor Hellriegel Institut
- Center of Life Sciences
- Weininstitut
- AGIRA e.V.
- Bibliothek
- Forschungs-, Transfer- und Gründerzentrum
- Hochschulsport
- International Office
- IT-Service-Center
- Marketing und Kommunikation
- Seniorenkolleg
- Sprachenzentrum
- Studienkolleg
- Studierenden-Service-Center
- Weiterbildungs­zentrum
- Institute
- Service
- Aktuelles