Sandra Dullau
Sandra Dullau
Kompetenzen
- Botanik, Vegetationskunde und Landschaftsökologie
- Konzeption, Entwicklung und Koordination anwendungsorientierter Forschungsprojekte
- Langjährige Forschung in den Bereichen der Renaturierung von Offenlandlebensräumen und des Grünlandmanagements
- Feldversuche
- Organisation von Tagungen und Workshops
Aufgaben im Bereich der Lehre
- Übungen und Praktika in den Studiengängen Naturschutz und Landschaftsplanung (Bachelor und Master) sowie Landschaftsarchitektur und Umweltplanung (Bachelor)
- Organisation und Durchführung von Exkursionen sowie Betreuung von Qualifizierungsarbeiten
Aufgaben im Bereich des Transfermanagements
- Konzipierung und Durchführung regionaler Innovationsforen- Aufbau und Pflege von Kooperationen- Unterstützung der Antragstellung für Innovationsobjekte und Forschungsprojekte- Reporting
Publikationen
- Grünlandleitfaden : Bewirtschaftungsempfehlungen für den Lebensraumtypen 6440, 6510 und 6520 in Sachsen-Anhalt / Dullau, Sandra. - 1. Auflage. - Bernburg : Hochschule Anhalt, 2019
- Handlungsempfehlung zur Populationsstärkung und Wiederansiedlung von Dactylorhiza majalis am Beispiel des Biospährenreservates Karstlandschaft Südharz / Dullau, Sandra. - 1. Auflage. - Bernburg : Hochschule Anhalt, 2019
- Handlungsempfehlung zur Populationsstärkung und Wiederansiedlung von Dactylorhiza majalis am beispiel des Biospährenreservates Karstlandschaft Südharz / Dullau, Sandra. - 1. Auflage. - Bernburg : Hochschule Anhalt, September 2019
- show all publications in OPACC

Mitarbeiterin - FB LOEL
sandra.dullau(at)hs-anhalt.de
Tel.:
+49 (0) 3471 355 1228
Geb. 30 - Feldschlösschen
1.Obergeschoss
Raum 228
Strenzfelder Allee 28
D-06406 Bernburg
Mitarbeiterin - FTTZ
sandra.dullau(at)hs-anhalt.de
Tel.:
+49 (0) 3496 67 5320
Geb. 80 - Technologiezentrum Köthen
Erdgeschoss
Raum 0.02
Bernburger Straße 55
D-06366 Köthen
Workspace
Mitarbeiterin Naturschutz/Vegetationskunde