Machine Learning und Data Science Lab

Maschinelles Lernen und innovative, moderne Analyse von Daten gewinnen zunehmend an Bedeutung und werden immer mehr essentieller Bestandteil einer Vielzahl von Branchen. Während existierende Unternehmen ihre Geschäftsprozesse im Kontext dieser aktuellen Anforderung tlw. aufwändig anpassen und weiterentwickeln müssen, genießen neu gegründete Unternehmen den Vorteil, diese Technologien von Anfang an berücksichtigen zu können.
Das notwendige Know-How, eigene Gründungsideen durch Technologien des Maschinellen Lernen zu stärken oder auszubauen sowie was bei datengetriebenen Geschäftsideen zu beachten ist, wird den Teilnehmer:innen innerhalb des Inkubators vermittelt. In der Gründerwerkstatt des MaLea Lab können Studierende und Mitarbeitende der Hochschulen Sachsen-Anhalts leistungsstarke Hardware und Software nutzen, um Ideen für Produkte und Dienstleistungen im Bereich des Maschinellen Lernens und der modernen Datenanalyse zu entwickeln bzw. voranzubringen. Dabei können sie auf das Wissen und die Unterstützung von Expert:innen zurückgreifen.
Bei Fragen zum ego.-INKUBATOR MaLea Lab, zu unseren Workshops, zu Beratungen und Terminen kontaktieren Sie uns bitte unter malea(at)hs-anhalt.de
Öffnungszeiten
Derzeit nur nach Absprache.
Unser Labor finden Sie hier
Obergeschoß
Europäische Bibliothek für Homöopathie
Wallstraße 48
06366 Köthen/Anhalt
Bei Interesse an einem unserer Angebote kontaktieren Sie uns bitte. Möchten Sie über Neuigkeiten und anstehende Veranstaltung informiert werden, senden Sie eine E-Mail an malea(at)hs-anhalt.de
Beratung
In individuellen fach- und praxisbezogenen Gesprächen beraten wir Sie, wie die eigenen Gründungsideen mittels Technologien des Maschinellen Lernens verbessert und unterstützt werden können sowie was bei datengetriebenen Geschäftsideen zu beachten ist.
Experimentierfeld
In unserem Labor können Sie mithilfe modernster Technik auf eigene Faust Ihre Ideen in den Bereichen Maschinelles Lernen und Data Science entwickeln, erproben und umsetzen. Auf Wunsch unterstützen unsere Expert:innen Sie dabei gern.
Workshops
Haben Sie Ideen oder Wünsche für Workshops zu anderen Themen aus den Themenbereichen Maschinelles Lernen und Data Science? Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir dies in der Planung weiterer Workshops berücksichtigen können.
Workshop I – Einführung Maschinelles Lernen
Dauer: 2h | Niveau: Einsteiger | nächster Termin: 22.04.2021 (online)
- Vorstellung ego.-Inkubator MaLea Lab
- Einführung in das Maschinelle Lernen und Data Science (Vortrag)
- Maschinelles Lernen / Data Science am Beispiel – Demo nach Interessen der Teilnehmer:innen
Workshop II – Datenverständnis und Datenbanken
Dauer: 4h | Niveau: Einsteiger | nächster Termin: 21.06.2021 (online)
- Erarbeitung eines Datenverständnisses für die eigenen Daten
- Einführung (relationale) Datenbanken
- Praktisches Arbeiten mit Daten und Datenbanken
Workshop III – Hands-On – Praktische Umsetzung eines ML-Projektes
Dauer: 1 Tag | Niveau: Einsteiger bis Fortgeschrittene | nächster Termin: Herbst 2021
- Kurzeinführung ML / Data Science / Life Cycle
- Erarbeitung Projektidee / Zielsetzung
- Beschaffung und Speicherung der Daten
- Visualisierung / erstes Datenverständnis
- Analysen mittels gezielter Einsetzung von Werkzeugen und Bibliotheken
- Evaluierung und Abschlusspräsentation
Workshop "Datenverständnis und Datenbanken" am 21.06.2021
Am 21. Juni 2021 fand der Workshop "Datenverständnis und Datenbanken" statt. Neben der Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses von Daten im Kontext des Maschinellen Lernens wurden den Teilnehmern die Vorteile der Verwendung von relationalen Datenbanken näher gebracht und Einblicke in bestehende Datenbanksysteme gegeben. Im anschließenden praktischen Teil konnten die erworbenen Kenntnisse gemeinsam direkt angewendet werden.
Eröffnung der Gründerwerkstatt MaLea Lab am 22.04.2021
Am 22. April 2021 fand zw. 16:30 Uhr und 19 Uhr mit einem Online Event die Eröffnung der Gründerwerkstatt des ego.-Inkubators MaLea Lab statt. In diesem Rahmen haben wir mehr als 40 Interessenten das Projekt und die Gründerwerkstatt vorgestellt. Weiter gaben wir einen kleinen Einblick in die Themenbereiche Maschinelles Lernen und Data Science mit einem Impulsvortrag und einer Demo.
Damit ist die Gründungswerkstatt des ego.-Inkubators MaLea Lab ab sofort für interessierte Studierende und Mitarbeitende der Hochschulen Sachsen-Anhalts möglich. Nähere Informationen finden Sie unter Angebote.