Sie haben Fragen zur Karriereplanung? Sprechen Sie uns an.
Manchmal ist es nicht einfach den ersten Schritt zu machen, den passenden Einstiegssatz für die Bewerbung zum Traumjob zu finden oder die Angst vor kniffligen Fragen im Bewerbungsgespräch in den Griff zu bekommen (wie auch in unserem Film zu sehen).
Der Karriereservice unterstützt Sie bei all Ihren Vorhaben rund um Ihre Karriereplanung.
Im Rahmen von persönlichen Gesprächen, per E-Mail oder Telefon erhalten Sie Informationen, Empfehlungen und Antworten auf Fragen rund um Ihren beruflichen Orientierungs- und Bewerbungsprozess, auch als internationaler Studierender. Je nach Art und Umfang Ihres Anliegens stehen Ihnen die folgenden Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme zur Verfügung.
Möchten Sie einen individuellen persönlichen Beratungstermin, dann schauen Sie nach einem verfügbaren Slot im Karriereportal ANHALTspunkt.Karriere.
Einfach im Portal anmelden und auf "Termine" klicken, dann können Sie einen freien Termin auswählen.
Sollten Sie noch keinen Account auf Anhaltspunkt.KARRIERE haben, können Sie diesen innerhalb von drei Minuten einrichten und Ihren Lebenslauf (nur für uns sichtbar) hochladen.
Zeitpunkt: verfügbare Slots immer online unter ANHALTspunkt.Karriere
Orte: Bernburg | Dessau | Köthen

Ein Schwerpunkt unserer Beratungstätigkeit liegt auf der Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Erstellung von Anschreiben und Lebenslauf achten sollten und geben Ihnen Tipps zum gesamten Erscheinungsbild.
Einige, insbesondere kurzfristige Fragen lassen sich unter Umständen bereits per E-Mail oder Telefon klären.
Senden Sie uns dafür eine E-Mail an
karriere@hs-anhalt.de
oder rufen Sie uns an unter
Tel. +49 3496 67 1912
Ein offizieller Bewerbungsmappencheck findet übrigens immer im Rahmen der jährlichen Firmenkontaktmesse statt. Etwa drei bis vier Wochen vorher können Sie sich online dafür anmelden.

Campus Köthen
Bernburger Straße 55
Geb. 09 - Graues Gebäude
1. Obergeschoss Raum 204
Jederzeit nach Absprache

Campus Bernburg
Strenzfelder Allee,
Gebäude 17 - Raum neben dem Hörsaal
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
Donnerstag, 08.10.2020
Donnerstag, 12.11.2020
Donnerstag, 10.12.2020
Donnerstag, 14.01.2021
9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Campus Dessau
Seminarplatz,
Mensa (Geb. M), R. 203
Sprechzeiten in der Vorlesungszeit:
Montag, 12.10.2020
Montag, 09.11.2020
Montag, 07.12.2020
Montag, 11.01.2021
9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Beratungsangebote anderer Einrichtungen
-
Weitere Angebote der Hochschule Anhalt
Die Allgemeine Studienberatung hat die Aufgabe, Studienbewerber, Studenten und sonstige Interessierte über Inhalte, Aufgaben und Anforderungen eines Studiums zu beraten.
FOUND IT
Das FOUND IT! Gründerzentrum setzt sich dafür ein, die Gründungskultur an der Hochschule zu fördern und zu festigen, Gründungsvorhaben von Hochschulangehörigen umfassend zu begleiten und die Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen im Umfeld der Hochschule Anhalt kontinuierlich zu verbessern.
Das International Office ist die Schnittstelle für alle internationalen Aktivitäten an der Hochschule Anhalt. Wir informieren und beraten Studierende, Hochschullehrer und Mitarbeiter auf ihrem Weg von Bernburg, Dessau und Köthen ins Ausland oder aus dem Ausland an die Hochschule Anhalt.
Manchmal brauchen wir einfach jemanden zum Reden, z.B. weil man sich im Studium überfordert fühlt, weil Beziehungen als belastend empfunden werden oder weil einem Ängste oder Stress zu schaffen machen. Die Hochschule Anhalt bietet ihren Studierenden einen geschützten Raum an, in dem solche und andere Probleme vertraulich bearbeitet werden können.
-
Angebote externer Anbieter
Agentur für Arbeit - Akademische Berufe
Arbeitsvermittlung für AkademikerIn einem Beratungsgespräch wird Ihr Anliegen erörtert. Dabei kann es um diese Punkte gehen:
- Ihre berufliche Entwicklung und Zielvorstellung,
- Stellensuche, Bewerbung und Vorstellungsgespräch
- unsere Unterstützungsmöglichkeiten.
Alle Gespräche müssen im Vorfeld terminiert werden um eine optimale Vorbereitung beider Seiten sicherzustellen. So treten Sie mit den Beratern der Agentur für Arbeit in Kontakt:- Online unter www.arbeitsagentur.de „eServices“
- Telefonisch unter der gebührenfreien Service-Nummer 0800 4 555500
- Persönlich in der Arbeitsagentur am eigenen Standort in Bitterfeld, Dessau-Roßlau, Köthen, Lutherstadt Wittenberg und Zerbst
- Per E-Mail über Dessau-Roßlau-Wittenberg.151-U25(at)arbeitsagentur.de
Weitere Informationen unter: www.arbeitsagentur.deVeranstaltungsdatenbank
Zusätzlich bietet der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit regelmäßige Bewerbertage und Stellenbörsen mit regionalen Unternehmen an.
Finden Sie Veranstaltungen in Ihrer Nähe unter: www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen
ZAV - Zentrale Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit
Die ZAV bündelt die internationalen Dienstleistungen der Bundesagentur für Arbeit. Hier werden Sie zu den Themen Ausbildung, Studium und Arbeiten im Ausland informiert und beraten.
Das Info-Center der ZAV ist aus dem deutschen Festnetz unter der Telefonnummer 0228 - 713 13 13 zu erreichen. Das Hotline-Team beantwortet Fragen, versendet Informationsmaterial oder vermittelt für eine weitergehende Beratung den Kontakt zu einem/-r persönlichen Ansprechpartner/-in in der Auslandsvermittlung der ZAV.
Online erhalten Sie erste Informationen zu Ausbildung, Studium, Jobs, Praktika und Arbeiten im Ausland unter www.zav.de.Adresse:
Zentrale Auslands- und Fachvermittlung
Hohepfortestr. 37
39104 Magdeburg
Veranstaltungen des Karriereservice
Die Workshops des Karriereservice mit dem Fokus auf den Erwerb von Zusatzqualifikationen während des Studiums und Unterstützung für den Berufseinstieg sind immer kostenfrei. Eine Anmeldung ist im Vorfeld der Veranstaltung erforderlich. Wir legen großen Wert auf Ihre Rückmeldungen. Deshalb evaluieren wir regelmäßig unsere Veranstaltungen und bitten Sie um Mithilfe beim Ausfüllen unseres Fragebogens am Ende der Veranstaltungen. Auf Wunsch erhalten Sie bei ausgewählten Veranstaltungen von uns auch eine Teilnahmebestätigung.