1. Beschreibung
Zur Abwicklung elektronischer Post (E-Mail) betreibt das ISC einen zentralen Mailserver.
Die Dienstleistung umfasst:
- Betrieb eines zentralen Mailservers für die Hochschule Anhalt
- Vergabe von persönlichen E-Mailadressen
- Koordinierung institutioneller hochschulweiter E-Mailadressen
- Bereitstellung der E-Mailadressen für zentrale Verzeichnisse
- Beratung zur Nutzung
2. Nutzungsberechtigte
Den E-Mailserver des ISC können alle Studenten, Mitarbeiter und Lehrbeauftragte der Hochschule Anhalt nutzen.
Die Adresszuordnung wird für alle Mitarbeiter und Lehrbeauftragte durch das ISC getroffen.
Für Studierende erfolgt die Zuordnung durch das Studierenden-Service-Center (SSC).
3. Beantragung
Die Einrichtung eines E-Mailpostfaches wird nach Aufnahme der Person in die Datenbanken des Personaldezernats automatisch durch das ISC vorgenommen.
4. Regelungen
Grundsätzliche Festlegungen zur Nutzung enthält die
Betriebsregelung 4/95 „Electronic Mail“,
die vom ISC erlassen wurde.
5. Support bei Anmeldeproblemen am E-Mail-Server
Folgen Sie diesem Link zum Support-Portal
Download (PDF)
Folgende Hilfe-/Support-Dokumente stehen zur Verfügung:
- Auswahlhilfe E-Mail-Client
- Kurzhandbuch Outlook 2013
- Kurzhandbuch Outlook WebApp
- Konfig Thunderbird
- Konfig Smartphones
- Kontingente und Beschränkungen
- Kurzhandbuch Archivmailbox
- Spam-Filterung, E-Mail-Anlagen und Virenschutz
- Shared-Mailbox per Smartphone am ES2013 der HSA
- Zertifikatsantrag und Integration in Outlook (2021)
- Erlaubnis Postfachzugriff
- Outlook-App Deinstallieren