Sprachzertifikate sind anmelde- und kostenpflichtige Zusatzangebote des Sprachenzentrums. Sie ersetzen nicht die fachsprachlichen Lehrveranstaltungen in den Studiengängen.
Angebot
-
Deutsch für den Beruf / telc Deutsch B2 Beruf
Ansprechpartnerin: Steffi Tauber
Das Zertifikat Deutsch für den Beruf / telc Deutsch B2 Beruf prüft berufsbezogene Deutschkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau. Die Prüfung steht allen Interessenten offen. Kandidaten bearbeiten einen schriftlichen und mündlichen Teil, wofür sie über einen umfangreichen berufssprachlichen Wortschatz und gute Grammatikkenntnisse verfügen sollten.
Weitere Informationen unter:
www.kvhs-abi.de (Ansprechpartner: Andreas Gossert)
www.telc.net/ -
Español
Weitere Informationen unter:
www.telc.net/ -
Test de Francais International (TFI)
Ansprechparternin: Marie Mouton
Weitere Informationen unter:
-
TOEIC
TOEIC: Test of English for International Communication
Ansprechpartner: Dr. Werner Hillebrand
Weitere Informationen unter:
-
TOEFL
TOEFL: Test of English as Foreign Language
Weitere Informationen unter:
-
WiDaF
WiDaF: Test Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft
Ansprechpartnerin: Steffi Tauber
Als berufsbezogener Deutschtest umfasst der WiDaF® sämtliche Wirtschaftsbereiche und Situationen am Arbeitsplatz. Er dient Unternehmen und Bildungseinrichtungen als Instrument zur schnellen Leistungsmessung und erhöht dank des international anerkannten Sprachzertifikats die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Weitere Informationen unter:
http://www.language-testing-service.de/cms/index.php?id=131