Studieren
Orientierung
Studienangebot
Berufsbegleitende Weiterbildung
Schulcampus
Bildungsmessen
Studienjahresablaufplan
Weitere Angebote
Wege ins Studium
Zulassungsvoraussetzungen
Bewerbungsfristen
Ihre Bewerbung
Immatrikulation
Studentenwerk
Vorbereitungskurse
Im Studium
Studienstart
Digitale Dienste
Formalitäten
Finanzierung
Praktika & Berufsvorbereitung
Studienjahresablaufplan
Gremienwahlen
Familienfreundliche Hochschule
Studieren mit Beeinträchtigung
Nach dem Studium
Alumni-Campus
Promotion
Unternehmensgründung
Service und Beratung
Studierenden-Service-Center
Allgemeine Studienberatung
Studienfachberatung
Bibliothek
Weiterbildungsberatung
Karriereservice
Psychologische Beratung
Studentenseelsorge
Leben
Bernburg
Wohnen
Freizeit
Campus
Kultur
Dessau
Wohnen
Freizeit
Campus
Köthen
Wohnen
Freizeit
Campus
Kultur
Finanzieren
BAFÖG
Stipendien und Studienstiftungen
Forschen
Kooperationen
An-Institute
Kompetenznetzwerk
Technologietransfer
Schutzrechte
Existenzgründung
wissenschaftliche Weiterbildung
Projekte
Innovative Hochschule
Promotionen
Graduiertenakademie
Workshops und Netzwerktreffen
Promotionsprojekte
Förderung
International
Bewerbung ausländische Studierende
Studienkolleg
FSP und DSH
Bewerbung mit HZB
Studienaustausch, Auslandspraktikum und -semester
Beratung
Online-Bewerbung
Erfahrungsberichte
Stipendien
Partnerhochschulen
Auslandspraktika
Vorbereitung für den Aufenthalt
Anerkennung
Erasmus+ Incoming
Download-Center International
Für Professoren und Mitarbeiter
Buddy-Programm
Kontaktformular Buddy Programm
Leitfäden
Interkulturelle Begegnungen
One Community
Angebote für Geflüchtete
Interkulturelle Begegnungsorte
Sprachlotsen
DAAD-Preis
Integrationsprogramm für internationale Studierende: HET LSA
Alles zum Aufenthalt
Hinweise Coronavirus
Corona Contact Form for International Students
Visum
Nach der Einreise
Wohnen
Gesundheit und Krankenkassen
Finanzierung und Arbeiten
Hilfsangebote und Beratung
Studentische Angelegenheiten
Urlaubssemester
Career Service
Vor der Abreise
Was ist wo?
Hochschule
Aktuelles
Hinweise zum Coronavirus
Neuigkeiten
Veranstaltungen
Einblicke
Fachmessen
Stellenangebote
Pressemitteilungen
Amtliche Mitteilungen
Ausschreibungen
Profil
Standorte
Organigramm
Präsidium
Präsidialbüro
Verwaltung
Gremien
Vereine
Beauftragte
Fachbereiche
Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
Wirtschaft
Architektur, Facility Management und Geoinformation
Design
Informatik und Sprachen
Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik
Einrichtungen
Institute
Bibliothek
Forschungs- und Technologietransfer
Gründerzentrum
Hochschulsport
International Office
IT-Service-Center
Marketing und Kommunikation
Seniorenkolleg
Sprachenzentrum
Studienkolleg
Studierenden-Service-Center
Weiterbildungszentrum
Service
Beratungsangebote
Presse
Weiterbildung
Karriereservice
Schulcampus
Ernährungskommunikation
Personenverzeichnis
Digitale Dienste
Formulare
Ordnungen
Familienfreundliche Hochschule
Qualitätsmanagement und Akkreditierung
Bewerben
Studienberatung
Weiterbildung
Gründung
Aktuelles
Intranet
EN
Menü
Studieren
Orientierung
Studienangebot
Berufsbegleitende Weiterbildung
Schulcampus
Bildungsmessen
Studienjahresablaufplan
Weitere Angebote
Wege ins Studium
Zulassungsvoraussetzungen
Bewerbungsfristen
Ihre Bewerbung
Immatrikulation
Studentenwerk
Vorbereitungskurse
Im Studium
Studienstart
Digitale Dienste
Formalitäten
Finanzierung
Praktika & Berufsvorbereitung
Studienjahresablaufplan
Gremienwahlen
Familienfreundliche Hochschule
Studieren mit Beeinträchtigung
Nach dem Studium
Alumni-Campus
Promotion
Unternehmensgründung
Service und Beratung
Studierenden-Service-Center
Allgemeine Studienberatung
Studienfachberatung
Bibliothek
Weiterbildungsberatung
Karriereservice
Psychologische Beratung
Studentenseelsorge
Leben
Bernburg
Wohnen
Freizeit
Campus
Kultur
Dessau
Wohnen
Freizeit
Campus
Köthen
Wohnen
Freizeit
Campus
Kultur
Finanzieren
BAFÖG
Stipendien und Studienstiftungen
Forschen
Kooperationen
An-Institute
Kompetenznetzwerk
Technologietransfer
Schutzrechte
Existenzgründung
wissenschaftliche Weiterbildung
Projekte
Innovative Hochschule
Promotionen
Graduiertenakademie
Workshops und Netzwerktreffen
Promotionsprojekte
Förderung
International
Bewerbung ausländische Studierende
Studienkolleg
FSP und DSH
Bewerbung mit HZB
Studienaustausch, Auslandspraktikum und -semester
Beratung
Online-Bewerbung
Erfahrungsberichte
Stipendien
Partnerhochschulen
Auslandspraktika
Vorbereitung für den Aufenthalt
Anerkennung
Erasmus+ Incoming
Download-Center International
Für Professoren und Mitarbeiter
Buddy-Programm
Kontaktformular Buddy Programm
Leitfäden
Interkulturelle Begegnungen
One Community
Angebote für Geflüchtete
Interkulturelle Begegnungsorte
Sprachlotsen
DAAD-Preis
Integrationsprogramm für internationale Studierende: HET LSA
Alles zum Aufenthalt
Hinweise Coronavirus
Corona Contact Form for International Students
Visum
Nach der Einreise
Wohnen
Gesundheit und Krankenkassen
Finanzierung und Arbeiten
Hilfsangebote und Beratung
Studentische Angelegenheiten
Urlaubssemester
Career Service
Vor der Abreise
Was ist wo?
Hochschule
Aktuelles
Hinweise zum Coronavirus
Neuigkeiten
Veranstaltungen
Einblicke
Fachmessen
Stellenangebote
Pressemitteilungen
Amtliche Mitteilungen
Ausschreibungen
Profil
Standorte
Organigramm
Präsidium
Präsidialbüro
Verwaltung
Gremien
Vereine
Beauftragte
Fachbereiche
Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
Wirtschaft
Architektur, Facility Management und Geoinformation
Design
Informatik und Sprachen
Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik
Einrichtungen
Institute
Bibliothek
Forschungs- und Technologietransfer
Gründerzentrum
Hochschulsport
International Office
IT-Service-Center
Marketing und Kommunikation
Seniorenkolleg
Sprachenzentrum
Studienkolleg
Studierenden-Service-Center
Weiterbildungszentrum
Service
Beratungsangebote
Presse
Weiterbildung
Karriereservice
Schulcampus
Ernährungskommunikation
Personenverzeichnis
Digitale Dienste
Formulare
Ordnungen
Familienfreundliche Hochschule
Qualitätsmanagement und Akkreditierung
Hochschule Anhalt
Fachbereiche
Fachbereich 6
Personen & Kontakte
Professoren
Professoren
Prof. Dr. Henry Bergmann
Elektrochemie, Regenerative Energien, Thermische Prozesse, Umwelttechnik
henry.bergmann (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Norbert Bernhard
Technologien der Photovoltaik
norbert.bernhard (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Boris Romanus Bracio
Biomedizinische Messtechnik
boris.bracio (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Michael Brusch
michael.brusch (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Michael Brutscheck
Technische Informatik
michael.brutscheck (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Helmut Büchel
Allgemeine BWL, Investition und Finanzierung
helmut.buechel (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Ingo Chmielewski
Professur für Embedded Systems
ingo.chmielewski (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Ulrich-Michael Eisentraut
Fahrzeugtechnik, Technische Mechanik
ulrich-michael.eisentraut (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Marc Enzmann
Mess- und Regelungstechnik
marc.enzmann (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Carsten Fussan
Entrepreneurship, strategisches Management
carsten.fussan (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Manfred Füting
manfred.fueting (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Heinz Gatzmanga
heinz.gatzmanga (at) hs-anhalt.de
Prof. Günther Gern
guenther.gern (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Ralph Gottschalg
Photovoltaische Energiesysteme
ralph.gottschalg (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Holger Gruss
Konstruktion
holger.gruss (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Andreas Heilmann
andreas.heilmann (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Hans-Heino Hiekel
hans-heino.hiekel (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Andrea Jurisch
Mathematik
andrea.jurisch (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Hans-Jürgen Kaftan
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, mit dem Schwerpunkt Existenzgründung
hans-juergen.kaftan (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Reinhard Kärmer
reinhard.kaermer (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Otto Kersten
otto.kersten (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Hilmar Killmey
hilmar.killmey (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Kurt Koppe
kurt.koppe (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Thomas Krüger
thomas.krueger (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Hannes Kurtze
Physik
hannes.kurtze (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Daniel Landenberger
Spanende und abtragende Fertigungsverfahren - CAM
daniel.landenberger (at) hs-anhalt.de
Prof. Hansjörg Leser
hansjoerg.leser (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Igor W. Merfert
Elektrische Maschinen und Antriebe
igor.merfert (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Jürgen Pohl
Werkstofftechnik/Fahrzeugtechnik
juergen.pohl (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Dietrich Romberg
Medizinische Informationsverarbeitung/Biosignalanalyse
dietrich.romberg (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Jürgen Röper
juergen.roeper (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Heiko Rudolf
Spanlose Fertigung
heiko.rudolf (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Stephan Ruppmann
stephan.ruppmann (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr.* Matthias Schnöll
Mediensysteme
matthias.schnoell (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Carsten Schulz
Konstruktionsbegleitende Simulation
carsten.schulz (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Jochen Schuster
jochen.schuster (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Jürgen Schwarz
juergen.schwarz (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Eduard Siemens
Kommunikationstechnik
eduard.siemens (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Steffen Strauß
Professur für Medientechnik
steffen.strauss (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Johannes Tümler
Ingenieurinformatik
johannes.tuemler (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Stefan Twieg
Grundlagen der Elektrotechnik
stefan.twieg (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Bernd Weber
bernd.weber (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Golam Abu Zakaria
golam.zakaria (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Michael Zimmermann
michael.zimmermann (at) hs-anhalt.de
Prof. Dr. Werner Zscheyge
werner.zscheyge (at) hs-anhalt.de
Bewerben
Studienberatung
Weiterbildung
Gründung
Aktuelles
Intranet
EN
Schliessen
Schliessen
Volltextsuche
suchen
^