Willkommen am Promotionszentrum Architektur- & Designforschung
Am Promotionszentrum Architektur- und Designforschung können Doktorandeninnen und Doktoranden an der Hochschule Anhalt zur Gestaltung der gebauten Umwelt forschen. An der HAW bezieht das Feld der Forschung in diesen Fachrichtungen erfolgreich natur-, sozial- sowie geisteswissenschaftliche Bereiche mit ein. Hier können Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler folgende akademische Grade erlangen:
Doktorin der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.)
oder Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.)
Doktorin der Philosophie (Dr. phil.)
oder Doktor der Philosophie (Dr. phil.)
Mit der Verleihung des eigenständigen Promotionsrechts wurde die außergewöhnliche Forschungsstärke der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Sachsen-Anhalt (HAW) anerkannt. Nun können die HAWs selbstständig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Promotion führen. Mit dem Promotionszentrum Architektur- und Designforschung geht die Hochschule Anhalt mit gutem Beispiel voran.
Verschiedene Blickwinkel auf ein Thema
Das Feld der Forschung in den Fachrichtungen Architektur und Design ist vielfältig. Auf der einen Seite beschäftigt sich die Forschung hier mit der Theorie und Geschichte von Architektur und Design, dem gebauten Stadtraum und dem Verhältnis zwischen Mensch, Umwelt und Technologie. Auf der anderen Seite stehen die konkreten, pragmatischen Anforderungen der Ingenieurwissenschaften und Materialforschung, die „menschlichen Faktoren“ der Gestaltung interaktiver Technologien mit dem Wissen zur menschlichen Wahrnehmung und Aspekten der Sozialwissenschaften, sowie den humanistischen Ansätzen der Geistes- und Kulturwissenschaften. Was diese verbindet ist der Anspruch an Wirtschaftlichkeit, ökologisch nachhaltige Entwicklung, Innovation und gesellschaftliche Relevanz.
Sie haben eine Idee?
Sie haben eine Idee für ein Dissertationsthema im Bereich Architektur- und Designforschung? Informieren Sie sich zunächst über betreuende Professorinnen und Professoren im ausgewählten Forschungsbereich. Nutzen Sie dafür ein Sprechstundentermin bei der potentiell betreuenden Person.
Wenn die Voraussetzung für eine Betreuung gegeben sind, können Sie das Annahmegesuch einreichen. Der Antrag muss postalisch und digital an Katja Czech (katja.czech(at)hs-anhalt.de) gesendet werden. Adresse: Hochschule Anhalt, z.H. Katja Czech, Bauhausstr. 6, 06846 Dessau-Roßlau.
Weitere Informationen finden Sie in der Ordnung des Promotionszentrums Architektur- und Designforschung.