Praxisintegrierend Dual Studieren - Berufserfahrung beginnt im Studium
Schon während des Studiums Berufserfahrung in einem Unternehmen sammeln - das ermöglicht ein duales Studium. Unsere Bachelor-Studiengänge können praxisintegrierend dual studiert werden. Studienbewerber*innen brauchen dafür - neben der Hochschulzugangsberechtigung - eine Ausbildungsvereinbarung mit einem kooperierenden Unternehmen.
Und was genau bedeutet praxisintegrierend dual Studieren? Bei diesem Modell verbringen die Studierenden in der Regel die Lehrveranstaltungsphasen wie auch die Prüfungsphasen gemeinsam mit den direkt Studierenden an der Hochschule. Außerhalb der Lehrveranstaltungs- und Prüfungszeit finden die Praxisphasen im Unternehmen statt. Außerdem sind im Studienablauf weitere Praxistransferphasen vorgesehen: Dies sind weitere Zeiträume, in denen die Studierenden direkt vor Ort in ihrem jeweiligen Unternehmen arbeiten, lernen und somit berufspraktische Erfahrungen sammeln. Alle weiteren Belange, wie Urlaubsanspruch und Vergütung, werden mit dem Unternehmen vereinbart.
Hier folgen mehr Informationen zu den Stellenangeboten für dual Studierende in unseren Kooperationsunternehmen: