Sprechstunde
Mittwochs, 16 - 17 Uhr
Für den Link zur Webex-Sprechstunde senden Sie bitte eine leere E-Mail mit dem Betreff "Sprechstunde 16 Uhr" (ohne Anführungszeichen) an meine E-Mail-Adresse.
Aktuell angebotene Abschlussarbeits- und Projektthemen
Bachelor
- Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten des Gravierlasers für die abtragende Holz- und Blechbearbeitung
- Untersuchung von Schlicht- und 5-Achs-Strategien in SolidWorks und Tebis am Beispiel eines 3D-Modells
- Vergleich der Funktionen zur Bildbearbeitung (Standardfilter) von Matlab und Octave (extern bearbeitbar)
- Details zu Bachelorarbeiten unter moodle.hs-anhalt.de/mod/page/view.php
Master
- Untersuchung von Open Source NC-Simulationssystemen
- Durchführung einer CE-Zertifizierung an einer Kompaktfräsmaschine (Eigenentwicklung Hochschule Anhalt)
- Untersuchung des Einflusses von Automobil-Produktionsstandorten auf die Werkzeugmaschinenherstellung in Deutschland
- Untersuchung von digitalen Bildfiltern zur Optimierung der Gravierbearbeitung (extern bearbeitbar)
- Android-App-Entwicklung für mit Werkzeugmaschinen verbundenen Smartphones (überwiegend extern bearbeitbar)
- Funkenerosive Schlichtbearbeitung von additiv gefertigten, metallischen Bauteilen
- Details zu Masterarbeiten unter moodle.hs-anhalt.de/mod/page/view.php
Projektarbeiten und allgemeine Themen zur individuellen Abstimmung
- Postprozessorentwicklung und -optimierung
- Entwicklung eines Reinigungssystems für Kühlschmierstoffe
- Optimierung des CAM-Prozesses bei autarken Kompaktwerkzeugmaschinen
Im Labor durchgeführte Abschlussarbeiten und Projekte (Auszug)
- Entwicklung eines Prozesses zur automatisierten Gravierbearbeitung von Pixelgrafiken (2021)
- Werkzeugmaschinenüberwachung mit Smartphones (2019)
- Reverse-Engineering einer Skulptur (2019)
- Untersuchung der Automatisierungsmöglichkeiten eines CAD/CAM-Systems (2018)
- Entwicklung eines Mehrfachspannsystems für den Rundtisch einer 5-Achs-Fräsmaschine (2017)
- Entwicklung und Fertigung eines wiederverwendbaren Rundbürstengrundkörpers (2017)
- Optimierung der Innengewindefertigung einer Radplatte (2017)
- Simulationsunterstützte Erstellung eines Formeinsatzes für das Spritzgießen (2017)
- Untersuchung des Senkerodierens mit Elektroden aus Sonderwerkstoffen (2017)
- Entwicklung eines Greifers für die Kleinserienfertigung (2016)
- Optimierung eines Postprozessors für die computerunterstützte Fertigung (2015)