Technikum für Nahrungszubereitung
Herstellung unterschiedlicher Nahrungsmittel unter ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten verbunden mit Sensorik und Anlaytik.
weiterSensorik-Labor
Befähigung zur sensorischen Beurteilung von Nahrungsmnitteln sowie sensorische Prüfngen bei Produktentwicklungen.
weiterLabor für Bodenanalytik
Bestimmung wichtiger Bodennährstoffe in Lehrpraktika und Analysen von Bodenproben aus Versuchsanstellungen.
weiterLabor für Agrar- und Umweltanalytik
Bestimmung wichtiger Schadstoffe im Boden und Wasser im Rahmen von Lehrpraktika sowie in Proben für Versuchsanstellungen.
weiterLabor für Futtermittel und Agrarprodukte
Bestimmung wichtiger Parameter zur Bewertung der Qualität von Futtermitteln und pflanzlichen Rohstoffen in Praktika und für Forschungsprojekte.
weiterLabor für Ernährungsphysiologie
Bestimmung wichtiger Inhaltsstoffe im Stoffwechsel der Pflanzen sowie von Schadstoffen in der verschiedenen Pflanzenorganen.
weiterHoniglabor
Bestimmung von Qualitätsparametern in Honigproben aus der Lehrimkerei im Rahmen der Lehre und des Wissenstransfers.
weiterMikroskopierpool
Schulung von Fertigkeiten zur Nutzung von Mikroskopen in der Vegetationskunde und bei der Artenbestimmung.
weiter