Lebensmittel und ­Betriebshygiene

Arbeitsgruppe am Fachbereich 1

Willkommen im Labor für Hygieneforschung

Der Schwerpunkt unseres Labors liegt in der mikrobiologischen Untersuchung von Lebensmitteln, Trinkwasser und  Hygieneproben aus dem Produktionsumfeld von Lebensmittelbetrieben. Dazu kommen Forschung, Beratung und Ausbildung zu lebensmittelhygienischen und labordiagnostischen Fragen. Das Labor zeichnet sich durch eine moderne Ausstattung und gute Funktionalität aus, die eine Arbeit mit zeitgemäßen und sensitiven Methoden ermöglichen.

Ebenso können wir eine umfangreiche Palette an externen Weiterbildungsmöglichkeiten für Labor und Praxis anbieten.

Unser Team möchte Sie fachkompetent in Fragen der Lebensmittelmikrobiologie und Hygiene unterstützen.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unser Labor vorstellen.
Für weitergehende Informationen stehen wir Ihnen gerne Vorort zur Verfügung.

 

  • So finden Sie uns

    Unser Labor für Hygieneforschung befindet sich im Neuen Laborgebäude (Gebäude 20) auf dem Campus der Hochschule Anhalt in Bernburg/Strenzfeld.

    Lageplan

  • Technische Austattung

    ATP-Messverfahren | Extraktionsgerät | Impaktionsverfahren | Inkubatoren | Mikroskopier-Einheit mit Kamera | Molecular Detection System (MDS) | PCR-Verfahren | QuantiTray® Sealer | Spiralplater | Sterilwerkbank | Ultratiefkühlgerät | UV-Kammer | Wasserbad | Zentrifugen

  • Zulassungen

    Unser Labor ist ein zugelassenes S2-Laboratorium nach §44 Infektionsschutzgesetz.

    S2-Zulassungsurkunde

    Desweiteren sind wir ein akkreditiertes Prüflaboratorium nach DIN EN ISO/IEC 17025.

    Akkreditierungsurkunde (D-PL-19315-02-00)