Module im Studiengang
Das Studium ist modular aufgebaut. Ein Modul ist ein inhaltlich zusammenhängender Lehr- und Lernabschnitt, der durch Prüfungsleistung oder sonstige überprüfbare Studienleistungen abgeschlossen werden muss. Die einzelnen Module sind in der Studienordnung aufgeführt.
Pflichtmodule
- Strategisches Logistikmanagement
- Internationaler Passageluftverkehr
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Koopkurrenzmanagement in Logistik und Luftverkehr
- Internationaler Frachtluftverkehr
- Projekt Logistikmanagement
- Mobilitätssemester
- Masterarbeit
- Masterkolloquium
Wahlpflichtmodule
-
Betriebswirtschaftliche Wahlpflichtmodule
- Finanzmanagement
- Internationale Rechnungslegung (IFRS)
- Unternehmenssteuern
- Multivariate Methoden
- Informationsmanagement
- Seminar Unternehmensgründung
-
Wirtschaftsrechtliche Wahlpflichtmodule
- Arbeits- und sozialversicherungsrechtliches Projekt
- Betriebsverfassungs- und Unternehmensmitbestimmungsrecht
- Seminar zum Arbeits- und Sozialrecht
- Arbeits- und Tarifvertragsrecht
- Wertpapierrecht
- Seminar zu Banken, Versicherungen und Wirtschaftsüberwachung
- Öffentliches Banken- und Versicherungsrecht
- Public-Private Partnership
- Internationales Wettbewerbs- und Kartellrecht
- Internationales Handelsrecht
- Seminar zum europäischen Wirtschaftsrecht
- Internationales Vertrags- und Kommunikations- recht
- Seminar zu aktuellen Fragen des Wirtschaftsrechts
- Seminar zu aktuellen Entscheidungen der obersten Gerichte
- Seminar zum internationalen Wirtschaftsrecht
- Rechtsvergleichendes Seminar
-
Volkswirtschaftliche Wahlpflichtmodule
- Reale Außenwirtschaft
- Informationsökonomie
- Managerial Economics
- Industrieökonomie
- Quantitative Analyse von Erhebungsdaten
-
Freier Katalog / Fremdsprachen / Soft Skills
- Corporate Social Responsibility
- Seminar Organisationspsychologie
- Wirtschaftsenglisch
- Wirtschaftsfranzösisch
- Interkulturelle Kommunikation